Brühler Bilderbogen Mai 2009

Im persönlichen Gespräch: Uwe Skibbe, Schlossverwalter

„Mit modernen Präsentationen auch jüngere Leute erreichen“

Seit 25 Jahren dürfen die beiden weltbekannten Brühler Schlösser den Titel „UNESCO-Welterbe“ tragen. Sowohl das Schloss Augustusburg als auch das Jagdschloss Falkenlust fanden im Jahr 1984 Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit. Das ist ein Grund zum Feiern. Anlässlich dieses Jubiläums finden in diesem Jahr eine ganze Reihe von interessanten Veranstaltungen statt. Im persönlichen Gespräch mit dem Brühler Bilderbogen erzählt Schlossverwalter Uwe Skibbe, worauf sich die Besucher der Schlösser und der Parkanlagen besonders freuen können.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pingsdorf

Großes Schützenfest zum 100-jährigen Bestehen vom 4. bis 7. Juni

(tg) Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl-Pingsdorf 1909 e.V. feiert von Donnerstag, 4. Juni, bis Sonntag, den 7. Juni, ihr traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr ist es ein ganz Besonderes, können die Schützen des sehr heimatverbundenen Vereins doch voller Stolz auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken.

25 Jahre MGV Eufonia

Geburtstagskonzert im Loplopgarten

Der MGV Eufonia feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen mit einem Geburtstagskonzert mit Festakt, Imbiss und Umtrunk. Das Konzert findet am 21. Mai um 19 Uhr dort statt, wo alles begann: im Max-Ernst-Gymnasium, genauer gesagt im Loplopgarten der Schule.

Fünf Fragen an: Gerd Schiffer & Maria Müller

Tolle Veranstaltungen beim Tag des offenen Rathauses”

Am Freitag, den 22. Mai, veranstaltet die Verwaltung der Stadt Brühl anlässlich des 60. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes einen Tag des „Offenen Rathauses“. Von 11 bis 17 Uhr stehen die Türen der Rathäuser für alle Bürger offen. Wir haben uns mit dem Brühler Pressesprecher Gerd Schiffer und Maria Müller aus dem Bürgermeisterbüro getroffen, um von ihnen Einzelheiten zu erfahren.

Max Ernst in Photographie und Plakat

Am Sonntag, 17. Mai, 15 Uhr, wird in der Rotunde der Bundesfinanzakademie in Brühl die Ausstellung Max Ernst in Photographie und Plakat mit Photographien und Künstlerplakaten zu Ausstellungen von Max Ernst aus den Sammlungen von Walter G. Müller, Brühl und Wolfgang Becker, Köln eröffnet. Die Ausstellung ist bis 19. Juni montags bis freitags von 9 Uhr bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen.