Brühler Bilderbogen November 2009

Richard Rogler kommt nach Brühl

Am Donnerstag, 19. November, 20 Uhr, gastiert der bekannte Kabarettist Richard Rogler im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst-Museums in Brühl. Mit seinem 7. Soloprogramm „Stimmung“, das im November Premiere feiert, verbreitet er selbige bei seinem Publikum.

Damit Sie auch etwas zu lachen haben, gibt es Karten für Richard Roglers Stimmungsabend im Vorverkauf zum Preis von 18,00/ermäßigt 12,00 Euro im brühl-info, Uhlstraße 1.

15. und letztes Werkstattfestival

Kabarett, Kulinarisches & Nobel-Musik

(tg) Ein kleines Jubiläum gibt es zu feiern, und zugleich gilt es Abschied zu nehmen. Das traditionelle Werkstattfestival findet in diesem Jahr zum 15. und letzten Mal statt. Vom 9. bis 12. Dezember gastieren in der 118 Jahre alten Steinmetz-Werkstatt der Firma Blondiau bekannte Künstler und Newcomer. Die tolle Atmosphäre in der alten Werkstatt inspiriert nicht nur die Künstler zu besonderen Leistungen. Sie sorgt auch dafür, dass dem Publikum sensationelle Abende in Erinnerung bleiben.

Adventskonzerte des Frauenchors

Erstmalig in diesem Jahr singt der Frauenchor zwei Konzerte im Advent: Samstag, den 5. Dezember beginnend um 18 Uhr und Sonntag, den 6. Dezember um 17 Uhr. Das traditionelle Adventzskonzert findet auch in diesem Jahr wieder in der Galerie am Schloss statt. Geboten wird ein feierliches sowie festlisches Adventsprogramm, musikalisch sowie durch Wortvorträge. Der Chor hat zur Zeit 47 aktive Sängerinnen und steht unter der Leitung von Dietlind Mansfeld-Koll. Begleitet wird der Chor am Klavier von Michael Koll. Eintrittskarten gibt’s im im brühl-Info. Sie kosten 14,00/ 10,00 Euro.


Kunst unter der Kuppel: Recycling Art

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet vom 11. bis 25. November wieder eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken eines Künstlers und denen der Schüler der Gesamtschule Brühl statt. An drei Tagen konnten die Jugend- lichen des Kunstleistungskurses der 12. Jahrgangsstufe Objektbilder des Künstlers Günter Wagner kennen lernen, um anschließend angeregt davon eigene Arbeiten zu entwickeln.

Max Ernst Museum zeigt David Lynch

(tg) Als erstes Museum in Deutschland zeigt das Max Ernst Museum Brühl des LVR vom 22. November bis zum 21. März eine Ausstellung mit über 160 Kunstwerken des amerikanischen Kultregisseurs David Lynch. Bildmächtige Spielfilme, wie „Der Elefantenmensch“, „Blue Velvet“, „Wild at Heart“, „Lost Highway“ oder „Mulholland Drive“ machten David Lynch weltberühmt. Nur wenige jedoch wissen, dass der Kultregisseur aus Hollywood seine Karriere mit der bildenden Kunst begann und ihr bis heute treu geblieben ist. Themen, Motive und Formenrepertoire seiner bildkünstlerischen Arbeiten und seiner Filme durchdringen sich wechselseitig. In der Ausstellung werden Gemälde, Aquarelle, Lithographien, Zeichnungen, Fotografien sowie eine Rauminstallation zu sehen sein. Die Werkschau entstand in Zusammenarbeit mit dem Künstler und der Fondation Cartier pour l’art contemporain, Paris.