Brühler Kunstverein zeigt Joshua Zielinski

Der Brühler Kunstverein zeigt vom 26. April bis 18. Mai in der Alten Schlosserei des Marienhospitals in Brühl, Clemens-August-Straße 24, die Ausstellung „Joshua Zielinski – Festhalten“. Die Vernissage findet am Freitag, 26. April um 19 Uhr statt. Zur Einführung spricht Michael Stockhausen, Ausstellungsmacher und Kunsthistoriker. Die Finissage mit Künstlergespräch steigt am Samstag, 18. Mai um 15 Uhr. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Joshua Zielinski, der sich mit Begriffen und Konzepten der Bildhauerei auseinandersetzt, bezieht sich in seinen jüngsten Arbeiten zunehmend auf die erweiterten Kontexte des jeweiligen Ausstellungsorts. Dabei dienen ihm die räumlichen, sozialen oder historischen Rahmenbedingungen oder die Eigenschaften eines bestimmten Mediums als Ausgangspunkte für seine Arbeit.

Konzerte der Kickass Bastards

Die „Kickass Bastards“ wurden am 1.11.2014 in der „Gaststätte Nebenan“ gegründet und sind seitdem unterwegs in der Region. Die Band spielt knallige und druckvolle Rockmusik. Mit Coversongs, die Einjeder kennt oder auch teilweise mit eigenen kölschen Rocksongs, gespielt auf die ganz spezielle Art und Weise der „Kickass Bastards“.

„Wir bieten eine laute Show für Jung und Alt. Unser großes Repertoire reicht von damals bis heute. Unsere Auftritte begeistern durch Coverversionen, die nicht jeder spielt“, sagt der Schlagzeuger Uwe Schunk.

Neue Ausstellungsmöglichkeit

Auch im neuen Brühler Rathaus am Steinweg wird es ab der zweiten Jahreshälfte 2024 für Brühler Künstler sowie für Brühler Vereine und Institutionen Ausstellungsmöglichkeiten geben. Hier können Kunstwerke gezeigt oder vielfältige Einblicke in die vom Ehrenamt geprägte Brühler Vereinsszene gegeben werden.

Neben den städtischen Ausstellungen soll die vielfältige Brühler Kultur- und Vereinsarbeit mit diesem Angebot unterstützt und der Öffentlichkeit gezeigt werden. Als Präsentationsflächen stehen den Ausstellern die Foyerwand des Rathauses, der Will Küpper-Saal sowie einzelne Wandflächen im Bereich der StadtBibliothek zur Verfügung.

ZOOM zeigt Sandra Hüller Reihe

Sandra Hüller ist seit fast 20 Jahren eine erfolgreiche und gefeierte Schauspielerin. Bereits für ihre erste große Rolle in REQUIEM (2006) wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Durch den internationalen Erfolg von TONI ERDMANN (2016) wurde man in ganz Europa auf sie aufmerksam. Im vergangenen Jahr hat Sandra Hüller es nun endgültig geschafft, zum internationalen Shootingstar aufzusteigen.

Ihr beeindruckendes Spiel, sowohl in ZONE OF INTEREST als auch in ANATOMIE EINES FALLS begeisterte Cinéasten weltweit. Beide Filme liefen schon bei ZOOM, aber aufgrund des Erfolgs bei den Oscars zeigen wir diese beiden beeindruckenden Filme noch einmal in unserer Sandra Hüller Reihe.