1. FC Köln - FC Schalke 04 4:2 (2:0) / Interview Salvatore Gambino

Wir haben die richtige Reaktion gezeigt“

 So ein Tag, so wunderschön wie heute.“ Schon lange hatten die Fans des 1. FC Köln einen solchen Abend nicht mehr erleben dürfen. Und so feierten sie den triumphalen 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen den Tabellenzweiten der Bundesliga ausgelassen mit La-Ola-Welle und kölschen Karnevalsliedern.

Der 1. FC Köln hatte den Favoriten Schalke 04 nach 120 turbulenten Minuten vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften RheinEnergieStadion hochverdient aus dem Wettbewerb gekegelt und Wiedergutmachung für drei schwächere sieglose Spiele im Liga-Alltag betrieben. Angetrieben von einem überragenden Thomas Broich lag der FC nach einem Eigentor des Schalkers Rodriguez und dem ersten Treffer von Milivoje Novakovic zur Pause mit 2:0 vorn, dann kam Schalke auf. Erst verkürzte durch Löwenkrands auf 1:2, dann schwächte sich S04 durch einen dummen Platzverweis von Bajramovic selbst, um kurz darauf doch zum Ausgleich (wiederum Rodriguez) zu kommen.


Letzte Erfrischungen vor der entscheidenden Verlängerung.


1. FC Köln - Karlsruher SC 1:1 (0:0) - Interview mit Trainer Hanspeter Latour

Novakovic braucht noch etwas Zeit“

Matthias Scherz hätte der Mann des Abends werden können. In der 60. Minute wurde er für den erneut enttäuschenden Milivoje Novakovic eingewechselt und brannte dann ein Chancenfeuerwerk ab, das es in sich hatte. Allein, das Tor traf er nicht. Viermal tauchte der 34-jährige Goalgetter aus kürzester Distanz vor dem Karlsruher Torhüter Markus Killer“-Miller auf. Dreimal parierte der Keeper mit phantastischen Reflexen, einmal schob Scherz die Kugel am Kasten vorbei. Und als dann auch noch Edmond Kapplani einen fein gespielten Konter des KSC mit dem 0:1 abschloss, schien das Kölner Schicksal besiegelt.

Vor dem Spiel gedachten die Fans des früheren FC-Präsidenten Franz Kremer.

5. Spieltag: 1. FC Köln : Rot-Weiß Essen 1:0 (0:0) / Interview mit Thomas Broich

Interview mit Thomas Broich

“Wir können nicht immer vier oder fünf Tore schießen”

Der alte Westschlager lockte nicht nur wie gewohnt fast 40.000 Zuschauer ins Stadion, sondern auch die geballte Trainerprominenz. Frankfurts Friedhelm Funkel war da, Schalkes Mirko Slomka nahm mit dem FC seinen nächsten Pokalgegner unter die Lupe, Aachens sportliche Leitung mit Trainer Michael Frontzeck und Manager Jörg Schmadtke gab sich die Ehre, der deutsche U21-Bundestrainer Dieter Eilts beobachtete seinen Toptorjäger Patrick Helmes und auch der derzeit joblose Jürgen Kohler war auf Fortbildung.


Spionierten auf der Tribüne: die Trainer Mirko Slomka (Schalke, li.) und Michael Frontzeck (Aachen)

4. Spieltag: 1. FC Köln : Eintracht Braunschweig 4:1 (2:1) / Interview mit Patrick Helmes

“Wir sind momentan einfach gut drauf”

Nach dem Spiel waren alle zufrieden. Die Verantwortlichen des 1. FC Köln sowieso und sogar der Gästetrainer von Eintracht Braunschweig. Michael Krüger sprach nach der 1:4-Packung seiner Elf vom “besten Saisonspiel” und erntete dafür nicht nur verständnisloses Kopfschütteln. Immerhin hatten die Niedersachsen nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden des Kölner Wirbelwindes Patrick Helmes gut 30 Minuten mithalten können. Das war aber viel zu wenig, um den erneut über weite Strecken starken FC wirklich in Bedrängnis zu bringen.

Patrick Helmes gelang sein dritter Doppelpack.

2. Spieltag: 1. FC Köln – SV Wacker Burghausen 5:1 (3:0)

Es werden noch ganz andere Kaliber kommen“

Nach einer starken Vorstellung und einem munteren Schützenfest grüßt der 1.  FC Köln bereits am 2. Spieltag als Tabellenführer den Rest der Liga. Wacker Burghausen war zu keiner Phase des Spiels in der Lage, dem überfallartig agierenden FC Gegenwehr zu leisten. Schon in der 2. Minute hätte Patrick Helmes die Kölner in Führung bringen können. Doch bereits drei Minuten später hatte sein Pressing gegen die total überforderte Gästeabwehr Erfolg. Nach Querschläger und Ausrutscher konnte Helmes im Strafraum aus kurzer Distanz den völlig freistehenden Youngster Adil Chihi bedienen, der unbedrängt zur Führung einschob und sich von den 41.000 Zuschauer feiern ließ.