1. FC Köln – FC Augsburg 1:1 (1:1) - Daum geht auf Distanz zur Mannschaft

Große Schnauze, nichts dahinter“

Kein Trainer kann so verkehrt trainieren, dass die Mannschaft solch eine Leistung abliefert. Hier fallen einem langsam nicht mehr viele Erklärungen ein“, kommentierte Christoph Daum in ungewohnter Schärfe die erneut miserable Vorstellung seiner Mannschaft. Der Trainer ging auf Distanz zu seiner Elf, die sich doch für das erste Spiel im Jahr 2007 so viel vorgenommen hatte. Das Ergebnis: ein 1:1 gegen den braven und biederen Aufsteiger aus Augsburg.
 
Nichts hatte sich gegenüber dem Horrorjahr 2006 gebessert. Wie in so vielen Partien der indiskutablen Hinrunde gab auch dieses Mal wieder ein frühes Tor (9. Minute Novakovic) keine Sicherheit. Was der FC zwischen der 15. und 45. Minute zusammen kickte, hatte mit professionellem Fußball aber auch gar nichts zu tun. Und in der 2. Spielhälfte lief es abgesehen von einer einzigen Großchance von Novakovic kurz vor Schluss auch nur marginal besser.

Christoph Daum wendet sich mit Grausen ab.

1. FC Köln – MSV Duisburg 1:3 (0:2) - Interview mit Christoph Daum

Vielleicht tut uns die Niederlage sogar
ganz gut“

Die Hoffnung trog. Die Hoffnung, dass mit der Verpflichtung des Startrainers Christoph Daum und dem glücklichen 2:1-Sieg in Fürth nun die Wende und der Beginn der großen Aufholjagd des 1. FC Köln herbeigeführt sei. Es kam wieder einmal ganz anders, und es kam wieder einmal noch schlimmer als zuvor. Nichts wollte klappen an diesem trüben Dezemberabend vor 48.000 Zuschauern im RheinEnergieStadion.
 

Die Fotografenmeute wartet auf den ersten Auftritt von Christoph Daum.
 
Der 1. FC Köln agierte hilflos, planlos, kopflos, hektisch und völlig verunsichert. Beim ersten Gegentor sah Keeper Stefan Wessels schlecht aus. Beim zweiten Gegentreffer patzte die gesamte Abwehr mit haarsträubenden Fehlern. So etwas sieht man selbst in der Kreisliga nur sehr selten“, analysierte Reiner Calmund in der Halbzeit knallhart. Da führte der MSV Duisburg folgreichtig bereits mit 2:0 dank der beiden Treffer von Markus Daun, der sich nach dem Spiel als FC-Fan outete und dem Club eher mitleidig immer noch den Aufstieg wünschte.
 

1. FC Köln – TSV 1860 München 1:2 (1:0) - Interview mit Matthias Scherz

Momentan sind alle Spieler am Boden“

Der 1. FC Köln verliert in der 2. Bundesliga im Kampf um die Aufstiegsplätze weiter dramatisch an Boden. Seit mittlerweile unglaublichen acht Spielen ist der FC sieglos. Jetzt gab es auch gegen die Münchener Löwen eine verdiente 1:2-Heimniederlage. Doch in der nasskalten November-Tristesse sorgte die Verpflichtung von Christoph Daum als neuer Cheftrainer für einen Hoffnungsschimmer am dunklen Horizont. Der frühere Kölner Coach unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 bei den Geißböcken, der auch für den inzwischen nicht mehr ganz so unrealistischen Fall gilt, dass der 1. FC Köln auch in der kommenden Spielzeit in der Zweitklassigkeit verbleibt. Dass für den Traditionsverein vom Rhein die Punktedifferenz zu den Abstiegsrängen sogar geringer ist als der Rückstand zum Aufstiegsplatz, sei hier nur am Rande erwähnt.


 

1. FC Köln – FC Erzgebirge Aue 0:1 (0:1) / Interview mit Stefan Wessels

Momentan ist der Wurm drin“

Der 1. FC Köln ist wieder einmal an einem neuerlichen Tiefpunkt angelangt. Nach einer erschreckend schwachen, völlig uninspirierten Vorstellung beim 0:1 gegen ein biederes Gästeteam aus Aue hatten die leiderprobten, immerhin 34.000 FC-Fans die Schnauze voll“. Seit der Verletzung von Mittelstürmer Patrick Helmes blieb der FC damit im sechsten Spiel in Serie ohne Sieg. Den Anschluss an die Aufstiegsränge haben die Kölner erst einmal für Wochen verpasst. Mit Leistungen wie gegen Aue kann der FC selbst in der 2. Liga nicht bestehen.

Die Partie gegen die bislang auswärts sieglosen Gäste war eine einzige spielerische Bankrotterklärung. Trotz klarer Feldvorteile erspielten sich die Kölner nur eine einzige nennenswerte Torchance durch Chihi Mitte der zweiten Hälfte, die der ansonsten kaum geforderte Gästekeeper Bobel meisterte. Ansonsten stolperten Novakovic, Scherz und Co. den Katastrophenpässen von Broich, Cabanas oder Epstein hinterher. Lediglich Chihi und Wessels präsentierten sich halbwegs zweitligatauglich. Ihr macht den FC kaputt“ skandierten die lange Zeit geduldigen, aber am Ende völlig frustrierten Fans, die auch erstmals, wenn auch nur vereinzelt, den Rausschmiss des Trainers forderten.


Nach den schwachen Leistungen bleiben die Zuschauer weg.

1. FC Köln : Hansa Rostock 2:2 (1:1) / Interview mit Michael Meier

Der momentane Tabellenplatz hat noch keine Aussagekraft“

Der 1. FC Köln hat in der 2. Bundesliga das Siegen verlernt. Seit nunmehr vier Spielen warten die Geißböcke auf einen Sieg im Liga-Alltag. Gegen den bisherigen Tabellenführer Hansa Rostock kam der FC trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2-Unentschieden vor erneut beeindruckenden 46.500 Zuschauern hinaus. Die Schützlinge von Trainer Hanspeter Latour stagnieren nach drei Remis’ in Folge auf Platz 5. Der schöne Pokaltriumph über Schalke 04 kann nicht überdecken, dass die Kölner ihren Ansprüchen hinterher hinken und bei einem Kaiserslauterner Sieg gegen Freiburg am Montag bereits vier Punkte hinter den Aufstiegsrängen liegen könnten.