Brühler Bilderbogen September 2007

Fünf Fragen an: Doris Krampf & Ute Remus, Kunstverein

„Wir entdecken Kunst, die später etabliert wird“.

Der Brühler Kunstverein zeigt noch bis zum 29. September in der Alten Schlosserei des Marienhospitals seine Jubiläumsausstellung „35 Jahre Brühler Kunstverein, Kunst und Dokumente von 1972-2007“.

Ausgestellt werden Dokumente und Erinnerungen sowie Arbeiten der frühen siebziger Jahre von den Gründungsmitgliedern Ruth und Willi Frommberger, Edith und Dieter Reick, Hans Günter Obermeier, Brigitte Dannehl und Margret Sander. Wir haben uns mit den Initiatoren der Ausstellung, der 1. Vorsitzenden Doris Krampf und der 2. Vorsitzenden Ute Remus, unterhalten.

Hennes Bender in Galerie am Schloss

Der bekannte Kabarettist, das „Tischfeuerwerk des deutschen Humors“, Hennes Bender, ist wieder auf großer Tour. In seinem neuen Soloprogramm „Sockenschuss“ zieht der Komiker wieder alle Register, und zwar am Donnerstag, dem 13. September, um 20 Uhr, in Brühl in der Galerie am Schloss.

Galerie Brühl zeigt vonRalf Hübers

In der Galerie Brühl wird noch bis zum 5. Oktober die Ausstellung „Summer Symmetries“ des Berliners Künstlers Ralf Hübers gezeigt. Wie ein Blinzeln im Gegenlicht mutet die Kunst von Ralf Hübers an, flirrend wie der unwirkliche Moment des Erwachens nach einer entspannten Auszeit in der Sommersonne. In Wechselspielen von Licht und Schatten, von Scharz und Weiß bedient sich der 42-Jährige des Formenreichtums der Natur. Dem Auge sattsam bekannte Strukturen wie Laubblätter und Äste, Baumkronen und Ausschnitte von Landschaften verwandeln sich unter seiner Hand zu delikaten Kompositionen, die sich durch ihren feinsinnig austarierten Schwebezustand zwischen Abstraktion und Figürlichkeit auszeichnen.

Generation.Brühl.Film! - Filmen Sie, was Sie bewegt

Die von der Stadt Brühl ins Leben gerufene Aktion „Generation.Brühl.Film!” sucht in Zusammenarbeit mit dem ZOOM Kino nach filmischen Beiträgen, die sich mit Brühl befassen. Sie werden im Rahmen der ersten großen Kurzfilmrolle „Generation.Brühl.Film!” gezeigt. Teilnehmen darf jeder, der einen Kurzfilm zum Thema Generation.Brühl erstellt hat. Die DVD muss bis zum 15. Oktober bei der Stadt Brühl eingetroffen sein. Jeder Anmelder darf höchstens drei Beiträge (à maximal 15 Minuten) einreichen.

Babygalerie im Marienhospital

Einen neuen Service für junge Eltern bietet seit kurzem die Geburtshilfe am Marienhospital Brühl an. „Frisch gebackene“ Eltern können nach der Entbindung ein Foto ihres Babys mit dem Vornamen und dem Geburtsdatum in den Internetauftritt des Krankenhauses einstellen lassen. „So können auch weiter entfernt lebende Angehörige, z. B. die Großeltern, oder Freunde der Familie sofort ein Bild des neuen Erdenbürgers sehen. Wenn sie mögen, können sie das Foto auch direkt auf dem eigenen Computer abspeichern“, erklärt Dr. Carl-Michael Schmidt, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital Brühl, die gelungene Umsetzung.