Brühler Bilderbogen Oktober 2007

Sternstunden mit Stefania Adomeit

Am Samstag, dem 13. Oktober, 18 Uhr, präsentiert Stefania Adomeit ihr Jubiläumsprogramm „Sternstunden“ im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museums in Brühl. Mit Evergreens, Songs, Chansons und Liedern, die Stars zu Mythen machten, präsentiert die Sängerin einen Überblick ihrer größten Erfolge aus zehn Jahren. Die für ihre gefühlvollen Interpretationen bekannte Künstlerin, die auch der „Spatz von Bonn“ genannt wird, haucht internationalen Klassikern neues Leben ein. Mit ihren sensiblen Interpretationen unvergesslicher Lieder und Chansons singt sich Stefania Adomeit in die Herzen der Zuhörer. Texten und Liedern von Brecht, Piaf, Brel und Holländer versteht sie mit allen Stimmungsfacetten intensiven Ausdruck zu verleihen.

„Max Ernst – Leben und Zeit” - Serie von Dr. Jürgen Pech (Folge 21)

In den ersten Monaten des Jahres 1916 notierte Hugo Ball das Wort „Dada” in seinem Tagebuch und in einem Brief, bevor er es im Mai in der Anthologie „Cabaret Voltaire” erstmals öffentlich gebrauchte, um mit „Dada” den Titel einer geplanten internationalen Zeitschrift anzukündigen. Wie der Kreis der Emigranten in Zürich, dem damals neben Hugo Ball und Emmy Hennings auch weitere Ausländer wie Hans Arp, Marcel Janco, Tristan Tzara und Richard Huelsenbeck angehörten, jedoch auf das kurze, zweisilbige Wort kam, wer es war und wer als Zeuge benannt werden kann, führt allerdings zu einer Vielzahl von Schilderungen.

Brühler Fragebogen ...mit Wilma Dreßen-Schneider

(tg) Wilma Dreßen-Schneider wurde 1956 in Schleiden in der Eifel geboren und wuchs dort und in Euskirchen mit drei Geschwistern auf. Schon mit 18 Jahren begann ihr Berufsleben. In der Kindertagesstätte (KiTa) in Brühl-Heide arbeitete sie bis 1993 als Kinderpflegerin, was damals noch ohne vorherige Ausbildung möglich war. Nach einem Übergangsjahr nahm sie 1994 eine Anstellung als Ergänzungskraft bei einem städtischen Kindergarten in Brühl an und wurde später auch schließlich eine staatlich anerkannte Erzieherin. Seit einigen Wochen leitet Wilma Dreßen-Schneider jetzt den Tagesstättenverbund Innenstadt mit den beiden KiTas „Im alten Forsthaus“ und „Clemens August“.