Brühler Bilderbogen März 2009

Installation von Martin Nill

Unter dem Titel „Der Auswanderer“ zeigt der Hamburger Künstler Martin Nill noch bis zum 28. März ausgesuchte Dioramen und Kleinskulpturen aus der umfangreichen Sammlung des NILLMUSEUMs. Die Dioramen beinhalten figürliche Darstellungen nach Familienfotos oder von Schnappschüssen von alltäglichen Situationen, die dreidimensional nachgebaut und dann bis zu einem gewissen Grad verbrannt wurden. Die freistehenden Skulpturen stellen verbrannte Landschaften und Raumsituationen dar, mit teilweise literarischen bzw. filmischen Bezügen.

 

 

Oratorienchor singt Nelson Messe

Am 28. März führt der Oratorienchor Brühl unter der Leitung von Michael Ostrzyga um 19 Uhr in der Kirche St. Matthäus in Brühl-Vochem sein neues Programm auf. Anlässlich des 200. Todestages von Joseph Haydn am 31. Mai hat der Oratorienchor Haydns „Nelson-Messe“ einstudiert. Haydn bezeichnete diese Komposition als Missa in Angustii („Messe in Bedrängnis“ – in schweren Zeiten), und bezog sich auf Napoleons kriegerische Eroberungspolitik.

Max Ernst Stipendium für Bettina Marx

Bettina Marx, 27-jährige Studentin an der Kunstakademie Münster, ist Trägerin des 39. Max Ernst Stipendiums der Stadt Brühl. Mit diesem Wettbewerbsergebnis hat Bettina Marx sich an die Spitze von 100 Bewerberinnen und Bewerbern um das mit 5.000 Euro dotierte Stipendium gesetzt. Die Jury, die unter dem Vorsitz der Bonner Kunsthistorikerin Dr. Arta Valstar-Verhoff tagte, begründete ihre Entscheidung folgendermaßen:

 

 

Workshop für Steinbildhauerei

Die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl bietet vom 12. März bis 30. April jeweils donnerstags von 10 bis 13 Uhr einen Bildhauerei-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene an. Anfängern werden die elementaren Gestaltungstechniken vermittelt. Fortgeschrittene können neue Techniken der Bildhauerei erlernen.

Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl zuzüglich der Kosten für das Model und Material. Anmeldeformulare und Informationen sind im Sekretariat der Kunst- und Musikschule, Tel. 02232/508010.

 

Fünf Fragen an: Bernd Weber-Aderhold

„Es gibt in Brühl noch kritische Punkte”

Am Samstag, den 21. März veranstaltet die Brühler Ortsgruppe des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) von 10 bis 13 Uhr wieder einen Fahrradgebrauchtmarkt auf dem Rathausvorplatz, Uhlstraße. Dort gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad anzubieten oder zu kaufen. Am Infostand des ADFC werden viele weitere Informationen rund um das Radfahren angeboten. Wir haben uns schon einmal vorab mit Bernd Weber-Aderhold, dem Sprecher der Brühler Ortsgruppe unterhalten.