Brühler Bilderbogen Juli/August 2009

Abenteuerspielplatz in Vochem

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr öffnet der Kinder- und Jugendtreff „Klasse“ auch in diesem Jahr vom 6. Juli bis 17. Juli seinen Bauspielplatz in Vochem. Auf dem Gelände rund um den Bolzplatz an der Schöffenstraße können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren handwerkliche Fertigkeiten erlernen und unter Beweis stellen. An jedem Werktag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr darf nach Herzenslust gegraben, gehämmert und gesägt werden, damit ein bewohnbares Holzhüttendorf entstehen kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt Hassan Fikes im „Klasse“ unter 02232/155452

Atelierbesuch bei Brüggentisch & Kohlhaas Holzskulpturen und Ölbilder

(tg) Die Malerin Corinna Brüggentisch und der Bildhauer Roland Kohlhaas öffnen am Sonntag, 12. Juli anlässlich des traditionellen Sommerfests der Brauerei Bischoff von 11.30 bis 15.30 Uhr ihr Atelier auf dem Gelände des Weilerhofs in Brühl-Vochem für kunstinteressierte Besucher. Die beiden eröffneten ihr Atelier erst im vergangenen März. Jetzt werden neue Arbeiten aus Holz und auf Leinwand zu sehen sein.

Das geräumige Atelier der beiden Künstler liegt auf der Rückseite des Gebäudes ein bisschen versteckt. Seit einem Vierteljahr arbeiten hier die seit fünf Jahren verheirateten Künstler.

Malerin Corinna Brüggentisch und Bildhauer Roland Kohlhaas

WAKOBATO! Gewinnen Sie 5 x 2 Freikarten fürs Phantasialand

Besuchen Sie die Wasser-Wuze und entdecken Sie das Geheimnis des Mondsees. Steigen Sie ein ins WAKOBATO, das Patrouillenboot der Wuze, und das Abenteuer beginnt. Sie durchqueren die üppige Wasserpflanzenwelt und begeben sich auf die Entdeckungsfahrt durch hohes Schilf rund um die alte Sternwarte.

WAKOBATO

Brühler Fragebogen ... mit Thorsten Kleinschmidt

(tg) Thorsten Kleinschmidt wurde 1984 in Brühl geboren. Nach seinem Abitur am Max Ernst Gymnasium bestand er die Aufnahmeprüfung an der „Kunsthochschule für Medien Köln“, an der er inzwischen im 8. Semester studiert. Schon in den letzten Jahren machte sich der 24-Jährige in Brühl einen Namen durch eine Reihe von spannenden Filmprojekten. Im Jahr 2005 porträtierte Thorsten Kleinschmidt in dem Film „Brühl – Globale Stadt“ elf Bewohner Brühls, deren Wurzeln im nahen und fernen Ausland lagen. Ein Jahr später folgte Teil 2. Außerdem drehte er u.a. Filme über die „FigurenTheaterTage“, das Werkstatt Festival und für das Max Ernst Museum.

Thorsten Kleinschmidt