Brühler Bilderbogen Mai 2010

Bedeutende Leihgaben

Fünf bedeutende Werke aus der Menil Collection in Houston, Texas, sind für ein ganzes Jahr im Rahmen der „Schausammlung im Wechsel“ im Max Ernst Museum Brühl des LVR zu sehen. Die ausgewählten Werke stammen aus den Jahren von 1925 bis 1965. Die beiden Gemälde Très jolie forêt allongée (Sehr schöner, lang gezogener Wald) und Éloge de la liberté (Lob der Freiheit) sind durch die indirekte Arbeitstechnik der Grattage, des Abkratzens von Farbschichten über strukturierte, unter die Leinwand gelegte Gegenstände entstanden. Weiterhin gezeigt werden Design in nature (Gestaltung in der Natur), das Gemälde Le lundi la lune s’enlunit (Am Montag mondet sich der Mond ein) sowie La paix, la guerre et la rose (Der Friede, der Krieg und die Rose).

Kinderschutzbund Brühl: Saisoneröffnung des Kuntibunt

(tg) Ab dem 7. Mai ist das beliebte Spielmobil „Kuntibunt“ wieder bis Ende September kreuz und quer und überall in Brühl im Einsatz. Fast 80 Mal wird das vom Kinderschutzbund Brühl zur Verfügung gestellte Spielmobil innerhalb der Schlossstadt auf Reisen gehen.

TTC Vochem richtet Meisterschaft aus

Drei Jahre nach den erfolgreich verlaufenen Deutschen Schülermeisterschaften in Brühl haben der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) und der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) dem TTC BW Brühl-Vochem erneut ihr Vertrauen ausgesprochen und ihn mit der Durchführung der Deutschen Pokalmeisterschaft 2010 beauftragt. Dabei werden vom 13. bis zum 16. Mai insgesamt 120 Pokalmannschaften mit ca. 500 aktiven Sportlerinnen und Sportlern in Brühl in drei verschiedenen Leistungsklassen (jeweils getrennt nach Damen und Herren) um den Titel des „Deutschen Pokalmeisters für Verbandsklassen“ spielen. Die Spiele werden an den vier Tagen in den Sporthallen der Berufsschule sowie der Gesamtschule in Brühl-Süd, Bonnstraße, stattfinden. Bei freiem Eintritt können alle Tischtennisfreunde an allen Tagen tollen Sport sehen.


Fünf Fragen an: Friedhelm Heuser, BSK-Vorsitzender

Schach fördert die Konzentrationsfähigkeit der Kinder”

In diesem Jahr feiert der Brühler Schachklub sein 90-jähriges Vereinsjubiläum mit einigen Veranstaltungen. Wir haben uns mit dem Vorsitzenden Friedhelm Heuser getroffen, der seit über 20 Jahren den Verein führt.


Intuitives Gitarrenspiel mit Klangkünstler Andi Reisner

Im Rahmen des Programms „Kultur am Sonntagnachmittag” findet am Sonntag, den 16. Mai, ein Klangerlebnis der besonderen Art statt. Der Klangkünstler und Gitarrist Andi Reisner lädt Zuhörer mit improvisierten Klängen zu einem erlebnisreichen Klangteppich ein.