Brühler Bilderbogen September 2010

Musik verbindet!

Das Brühler ZOOM-Kino startet im September wieder durch und präsentiert sich nach der Open Air Saison im neuen Glanz. Während der Sommerwochen wurde das Foyer der Spielstätte komplett renoviert und lädt nun zu überraschenden Blicken ein. Passend dazu ist die neue Website bereits online. Und passend dazu gibt es natürlich wieder viele neue Filme. Unter dem Motto „Musik verbindet“ steht eine Reihe im September, die das ZOOM Kino in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Musikschule Brühl präsentiert. So unterschiedlich die Filme, so vielfältig ist auch das Thema.

Agenda-Markt und 13. Solarmarkt

Am Samstag, den 11. September von 10 bis 16 Uhr heißt es wieder einmal Zukunftsfähigkeit am konkreten Beispiel erleben. Unter dem Leitspruch „global denken und lokal handeln“ präsentieren sich Vereine, Initiativen, Agenda-Gruppen, die Stadt Brühl und auch Wirtschaftsbetriebe mit zahlreichen Projekten, die ökologische, soziale und entwicklungspolitische Zielsetzungen verfolgen. Auch in diesem Jahr ist der Solarmarkt Bestandteil des Agenda-Marktes. Zum Thema „Ökonomie und Ökologie – Klimaschutz durch Energiesparen, regenerative Energien und Solartechnik” präsentieren sich Unternehmen aus Brühl und dem Umland.

Will Küpper Ausstellung

Zum zehnjährigen Jubiläum der Will Küpper Sammlung der Stadt Brühl präsentiert sich eine Brühler Privatsammlung vom 15. bis 25. September in der Galerie Brühl, Uhlstraße 2, mit Werken des in Brühl geborenen Rheinischen Expressionisten. Die Sammlung Bröhl existiert seit den frühen 1920er Jahren.

Musik – der Liebe Nahrung

„Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter! Gebt mir volles Maß!“ So lässt Shakespeare seinen Herzog in „Was ihr wollt“ sagen. Für das diesjährige Sommerliche Musikfest, das am Samstag, dem 11. September, um 19.30 Uhr in der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Willy-Brandt-Straße 1, stattfindet, ist dieses Zitat richtungsgebend, und Shakespeare spielt eine wichtige Rolle.

Kulturprogramm für den Herbst

Bunt gemischt wie das bald fallende Herbstlaub ist auch das kommende Kulturprogramm in Brühl, das am Sonntag, 12. September im Rahmen des „LiteraturHerbst Rhein-Erft“ mit dem „Hohenloher Figurentheater“ startet. In der Galerie am Schloss in Brühl präsentiert es um 17 Uhr ein Meisterstück der Weltliteratur: den „Jedermann“ nach Hugo von Hofmannsthal in einer eigenen Inszenierung mit ausdrucksstarken, großen Marionetten.