(tg) Katharina Rebecca Hake wurde 1984 im niedersächsischen Rinteln geboren. Während sich die Mutter für Lyrik und der Vater für Musik interessierte, war für die sechs Jahre alte Katharina klar, dass sie einmal Schriftstellerin werden wollte. Zehn Jahre sang sie zudem im Jugendchor.
2004 bestand sie ihr Abitur, dem ein geisteswissenschaftliches Studium folgte, das sie bald abbrach. Stattdessen absolvierte sie an der IFS int. Filmschule Köln erfolgreich den Studiengang Film/ Drehbuch und erwarb anschließend an der Hochschule Düsseldorf auch den Master „Kultur, Ästhetik, Medien”. Parallel zum Studium hat sich die 35-Jährige weiter der Kunst gewidmet. Derzeit gehören Collagen zum Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens.
Heute arbeitet Katharina Hake im eigenen Atelier in der Wallstraße, sie gibt Kurse und Workshops in Zusammenarbeit mit der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl im Vochemer Jugendtreff Klasse. Außerdem schreibt sie ein Sachbuch zum Thema „Kunst und Depression”, in dem sie eigene Erfahrungen mit der Krankheit einbringt. „Ich möchte zeigen, wie sich Kunst, Kreativität und Depression befruchten können”, sagt die Künstlerin.