Brühler Bilderbogen März 2005

Camerata“ gastiert in Brühl

Erstmalig gastiert am 13. März um 20 Uhr die Gruppe „Camerata“, sieben professionelle Sängerinnen und Sänger aus Weißrussland, die weltweit zur Elite in der Musikszene zählen, in Brühl. Diesen Ausnahmekünstlern gelingt es, live und ohne jegliches Instrument oder Geräuscheinspielungen dem Publikum ein unnachahmliches und garantiert auch unvergessliches Hörerlebnis zu bieten.

Ekkehard Drefke stellte aus

Zeitstücke und neue Arbeiten“ hieß die Ausstellung, die der Künstler Ekkehard Drefke in der Brühler Rathausgalerie zeigte. Der Brühler Künstler und Kunstpädagoge interessiert sich thematisch für die Zusammenhänge aus Gegenwart und Kulturgeschichte in Form gemeingültiger menschlicher Situationen und Lebensstationen. Formal geht er dabei von den Materialeigenschaften der Malmittel aus, von den kompositorischen Konstellationen, die aus der abstrakten Kunst und dem Informel angeregt und sind und von bildsprachlichen Elementen des Computers. In seinen Arbeiten setzt sich Ekkehard Drefke auseinander mit Inhalten und Wirkungen, die möglichst nicht alltäglich-banal oder rein illustrativ sind.

Preisträgerkonzert Jugend musiziert

Ende Februar veranstaltete die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl das diesjährige Brühler Preisträgerkonzert des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ im Veranstaltungssaal des Max Ernst Museums. Es spielten die Wettbewerbsteilnehmer der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl. 53 Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule hatten sich am Wettbewerb beteiligt und sich zum Teil hervorragend platzieren können, 43 von ihnen bekamen einen 1. Preis, davon 17 mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Münster. Die Platzierungen im Einzelnen:

Workshop der Kunst- und Musikschule

In den Osterferien findet in der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl ein Workshop für Kinder und Jugendliche statt. Kinder können zu dem Buch „Die kleine Hexe“ malen, basteln und modellieren. Jugendliche, die Lust haben, Masken und Köpfe aus Ton zu formen, Skulpturen aus Ytongstein zu bauen oder wie die Erwachsenen zu zeichnen, melden sich bitte telefonisch unter Tel: 02232/508010 oder per Fax: 02232/508020 an.

Brüskiert“ in der Galerie am Schloss

Am Donnerstag, 10. März, 20 Uhr, präsentiert der Kabarettist Christoph Brüske sein viertes Soloprogramm mit dem Titel Brüskiert“ in der Galerie am Schloss. Wer den wortgewaltigen Rheinländer kennt, weiß: Der Mann brüskiert, aber nur die, die es verdienen und davon gibt es immer mehr.