Brühler Bilderbogen Dezember 2007

„Mit Schwung ins neue Jahr“

Das „Johann Strauß Ensemble“ bestreitet das Neujahrskonzert 2008 im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museums, Comesstraße 42, Brühl, am Dienstag, dem 1. Januar, um 17 Uhr. „Mit Schwung ins neue Jahr“ heißt es auch diesmal wieder, wenn die Musiker aus Köln mit einem zündenden Melodienzauber den Dorothea Tanning Saal in einen Wiener Ballsaal verwandeln. Freuen Sie sich als besonderes Highlight auf Opern- und Operettenarien mit der Gast-Sopranistin Tanja König und auf Gerd Winzer, der in charmanter Weise mit kleinen Anekdoten durch das Programm führt. Karten gibt’s im Vorverkauf im brühl-info, Uhlstraße 1, zum Preis von 18,00 Euro/ermäßigt 14,00 Euro.

 

 

SchülerInnen des MEG prämiert

„Schüler führen“ heißt das Pilotprojekt des Max Ernst Museums, ein Museum des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Im Probelauf führten acht SchülerInnen der Klassen sieben bis elf aus der Museums-AG des Brühler Max Ernst Gymnasiums zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu ihren Lieblingswerken. Dabei erklärten sie die Werke aus ganz eigenen Perspektiven und bezogen auch eigene Kunstwerke mit ein, die sie anhand der Originale von Max Ernst gemalt oder geformt hatten.

Schuldirektor Berthold Phiesel, Dr. Achim Sommer sowie die Initiatorinnen des Projektes Dr. Sabine Jung vom Max Ernst Museum (Presse, Marketing, Museumspädagogik) und Gesa Eversmeyer, Gründerin der Museums-AG am Max Ernst Gymnasium, lobten noch einmal ausdrücklich die Kreativität und die anschauliche Präsentation der Schüler/ Innen.

Bigband wieder absolute Spitze

Die Bigband der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl unter der Leitung von Elmar Frey wurde erneut ausgezeichnet. Beim 7. Deutschen Orchesterwettbewerb, der in der Landesausscheidung NRW im November in Hamm/Westfalen ausgetragen wurde, erzielte die Brühler Bigband ein absolutes Spitzenergebnis mit 24 von 25 erreichbaren Punkten und das bestmögliche Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“. Dies war insgesamt die zweitbeste Platzierung. Die Bigband der KuMS wird aufgrund der erlangten Spitzenbewertung als Optionsmeldung an die Bundesauscheidung des Deutschen Orchesterwettbewerbs weitergeleitet und hofft, an diesen Wertungsspielen im Mai 2008 teilnehmen zu können.

Pingsdorfer Basar erfolgreich

Der diesjährige Weihnachtsbasar in der Pingsdorfer Schule war ein voller Erfolg. Eine große Schar von Helfern, die teilweise neun Monate lang gebastelt haben, erarbeiteten einen Überschuss von gut 3.700 Euro. Dank einiger Spenden und dem Erlös der Oldie-Fete des PGR im Schützenheim (950 Euro) konnte das Ergebnis auf fast 5.000 Euro aufgerundet werden. Das Geld wird an die Missionsärztlichen Schwestern überwiesen, die damit im Rahmen der Aktion „Miteinander-Füreinander“ vor allem die medizinische Situation und die Wasserversorgung der Bevölkerung in Äthiopien verbessern.

 

Brühler Jungfotograf ausgezeichnet

Beim Kreativwettbewerb „Land der Kontraste – NRW“, der von der BUNDjugend NRW ausgelobt wurde, hat der 18-jährige Florian Keller aus Brühl den 2. Preis in der Sparte „Foto – umweltpolitischer Kontrast“ gewonnen.

Florian Kellers Foto mit dem Titel „Kontrast der Meinungen“ entstand im Stadtteil Köln-Ehrenfeld, wo ein Moscheeneubau geplant ist. Es zeigt wie dort im Rahmen einer Demonstration unterschiedliche Meinungen aufeinander prallten. Zu sehen ist einerseits das Schild eines rechtsextremen Demonstranten mit einer durchgestrichenen Moschee. Darüber sieht man einen Ehrenfelder Bürger, der Plakate mit der Aufschrift „Ehrenfeld gegen rechts“ und „Ja zur Moschee, Nein zu Nazis“ in seine Fenster gehängt hat. Florian bezieht mit seinem Bild Position gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit. Dafür gab von der Jury schöne Sachpreise.