„Faszenario“ – ein Zusammenschluss von heute 21 freien Theatern zwischen Aachen und Solingen feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Grund genug für die Stadt Brühl, noch bis zum 16. März in der Galerie am Schloss ein Puppentheater-Festival mit einigen der dem Verein angeschlossenen Bühnen für Kinder ab 3 Jahren durchzuführen.
Brühler Bilderbogen März 2008
Auch im März steigen wieder einige spannende Konzerte im Brühler Jugendzentrum „eL’Four“, Liblarer Straße 4, statt. Am Samstag, den 15. März, findet ab 19 Uhr die Zwischenrunde des NRW-weiten Nachwuchswettbewerbs für Bands von Popmotor statt. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Freitag, den 28. März, präsentiert die Konzertgruppe „Unterhaltung 500“ ab 20 Uhr die Bands „Front“ und „Nazi Dogs“. Für dieses Konzert gibt es Eintrittskarten für 5 Euro.
Multi-Talent Ingolf Lück, bekannt aus Funk, Film und TV ist am Samstag, den 8. März, um 20 Uhr, zu Gast im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museums in Brühl. „Was Frauen längst wissen und Männer nicht zu sagen wagen“ beleuchtet Ingolf Lück in seinem aktuellen Programm „One Way Man“. Ein neuer und sehr amüsanter liebevoll-ironischer Blick auf die Spezies Mann setzt Lück in diesem Ein-Mann-Stück brillant in Szene. Wer glaubt, es sei längst alles über Männer gesagt, der irrt. Es ist auch hier wieder bloß eine Frage der Perspektive. 90 Minuten voller komischer Momente und geistreicher Abstecher in das Innerste der Männerseele – wie schwer es trotz aller ernsthafter Bemühungen ist, als männlich-multifunktionales Wesen so ganz nebenbei den Blick für die wahrscheinlich fundamentalen Dinge des Lebens nicht zu verlieren – erwarten die Besucher dieser höchst unterhaltsamen Veranstaltung. Karten erhalten Sie im brühl-info, Uhlstraße 1, Telefon 02232/ 79345, zum Preis von 18,00 Euro/ermäßigt 12,00 Euro.
Auf einem Bild schaut halb neugierig, halb trotzig ein Gesicht durch eine Blätterlücke. Auf einem anderen trägt ein weibliches Wesen einen Kopfschmuck aus leuchtend roten Blütenblättern. Ein Efeu verschwindet durch eine Lücke hinter eine verwitterte Tür, die mit einem großen Riegel verschlossen ist. Die beiden Malerinnen Barbara Hillmann und Dr. Angelika Stolze-Caster zeigen in ihrer Ausstellung „Efeu und ein zärtlich Gemüt” ihre eigene Sicht auf die Natur. Einzelne Blüten, Schmetterlinge und andere Insekten und geheimnisvolle fast menschliche Wesen führen auf den Acrylbildern in eine verzauberte Welt. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, den 6. April, von 14 bis 18 Uhr in der GALERIE Vorbrodt, Pingsdorfer Str. 141/Ecke Römerstraße statt. Sie dauert bis zum 26. April und ist geöffnet: Di, Fr, Sa von 16 bis 19 Uhr, Mi von 10 bis 14 Uhr.
Am Mittwoch, 26. März, findet in der Stadtbücherei Brühl, Carl-Schurz-Straße 24 im Rahmen von www.12plus.de um 10:30 Uhr ein Art-Workshop für 12- bis 14-jährige Jugendliche statt. Mangas sind aus der Comicszene nicht mehr wegzudenken und die Ästhetik der Bilder übt auf viele Jugendliche eine große Faszination aus. Doch wie kann einer Figur zeichnerisch ein Charakter gegeben werden, so dass ihre Geschichte zum Ausdruck kommt und etwas zu erzählen hat?
Während des Workshops bekommen die Teilnehmer Gelegenheit, einen eigenen Comic oder Manga zu entwerfen sowie die richtige Anleitung für das Zeichnen und Storytelling. Über die Entwicklung einer eigenen Figur wird ein Plot erfunden, der mit den entsprechenden Stilmitteln umgesetzt wird.