Brühler Bilderbogen November 2008

Soundcheck-Konzert im eL’FOUR

Am 8. November wird das Jugendzentrum eL’FOUR in der Liblarer Straße die Pforten zu seinem altbekannten Soundcheckkonzert öffnen. Die Konzertreihe setzt sich seit zehn Jahren zum Ziel, Nachwuchsbands die Hürde zum ersten Konzert zu erleichtern. Bei diesen Veranstaltungen werden deshalb vor allem Bands bevorzugt, die zum ersten Mal auftreten. Diesmal dabei sind Nervous Breakdown, Naked Dave, MMS Allstars und Flatline.

Narine Khajakian & Band

Am Donnerstag, den 13. November, ist um 20 Uhr die gebürtige Armenierin Narine Khajakian und ihre Band mit dem Programm „Amor del Mundo-Latin Pop“ in der Galerie am Schloss in Brühl zu Besuch. Ob der „Fado“ von Lissabon, die brasilianische „Samba“, der kubanische „Son“ oder afrikanische Rhythmen – dieses Programm weckt alle Sinne und Lebensfreude. Das Ensemble präsentiert einen bunten Stilmix mit Chansons zum Genießen, Schwelgen, Nachdenken und Amüsieren. Gedichte von Liebe und Sehnsucht, Sätze und Wörter, die an Eugen Roth ebenso erinnern wie an Erich Kästner, leiten die verschiedenen Lieder ein.

Narine Khajakian erzählt in ihren Liedern von ihrer Heimat und den gefühlsbetonten, emotionalen Menschen, die dort leben. Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf im brühl-info, Uhlstraße1, Telefon 02232-79345, zum Preis von 16,00/ 12,00(erm.) Euro. Mögliche Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

 

Nessi Tausendschön in der Galerie

Nessi Tausendschön macht alles falsch, was man falsch machen kann – absichtlich natürlich. Sie braucht genau einen Satz und keine halbe Minute, um alle Gesetze, die sie auf der „Kabarettakademie“ gelernt hat, zu brechen. Die herzerfrischende Zynikerin und Welt-Chanteuse von beispielloser Anmut behandelt in Texten und Geschichten Weltprobleme. Das Programm lebt von der gewaltigen Energie, die von Tausendschön ausgeht, andererseits gibt es auch wunderbar virtuose Momente, wenn sie zur Klavier-Begleitung und unter Stroboskoplicht einen Stummfilm abspielt. Am Donnerstag, den 20. November, um 20 Uhr wird Nessi Tausendschön in der Galerie am Schloss in Brühl poetisch und ordinär das Publikum begeistern. Eintrittskarten sind erhältlich im Vorverkauf im brühl-info, Uhlstraße 1, Telefon 02232/79345, zum Preis von  16,00/12,00 (erm.) Euro. Mögliche Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

 

Jazz in der Galerie am Schloss

Am 14. November findet um 20 Uhr in der Galerie am Schloss ein Jazzkonzert der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl statt. Die Jazzcombos „Blechlawine“ und „Jazz Alienz“ präsentieren ihr neues Programm. Gespielt werden Stücke von Duke Ellington, Charles Mingus, Wayne Shorter, Bob Marley u. a. sowie Eigenkompositionen der Bandmitglieder. Tischbestuhlung und Getränkeausschank sorgen für entspannte Jazzclub-Atmosphäre. Karten zu 5,00 Euro bzw. 3,00 Euro sind im Brühl-Info (02232/79345) und an der Abendkasse erhältlich.

 

Bunte Blätter

Unter dem Motto „Bunte Blätter“ findet am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr die Lesung der Brühler Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt stellen zum 15. Mal ihre neuen Texte vor, die im VHS-Kurs unter der Leitung von Andreas Obster entstanden sind. Vielfältig wie die Farben im Herbst sind auch die Themen der Kurzgeschichten und Gedichte: Mal amüsant und phantasievoll, mal besinnlich oder verrückt. Kommen Sie für eine gute Stunde mit auf fantastische Reisen, kramen Sie in Erinnerungen, erleben Sie Sehnsüchte, Alltägliches, Neues und Spannendes rund um Brühl. Der kurzweilige Abend wird musikalisch begleitet von der Pianistin Claudia Schmitz. Der Eintritt ist frei.