Vor langer Zeit war die Kölnstraße die wichtigste Brühler Einkaufsstraße neben dem Markt und der Uhlstraße. Hier herrschte das bunte Leben und geschäftiger Trubel. Kaum vorstellbar, dass ab Ende des 19. Jahrhunderts der kohlebefeuerte „Feurige Elias“, eine Dampflokomotive, zwecks Passagierbeförderung durch die Kölnstraße fuhr. Im zweiten Weltkrieg erlebte die Kölnstraße weniger Verluste an Menschenleben und Bausubstanz als etwa die Uhlstraße oder die Bonnstraße. So sind sehr viele alte Häuser und Gebäude erhalten, die auch heute den besonderen Charme der Kölnstraße als Brühler Einkaufsstraße ausmachen.


