Brühler Bilderbogen Dezember 2009

In der KuMS sind noch Plätze frei

Die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl hat noch Plätze für das 1. Semester 2010 (1. Januar bis 31. Juli) im Fächerkarussell zu vergeben. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren lernen in kleinen Gruppen verschiedene Instrumente und das Fach Kunst kennen. Als neues Instrument innerhalb des Fächerkarussells bietet die Kunst- und Musikschule das Fach Harfe an. Die neue Harfenlehrerin Eleanor Jonston gibt den Schülern einen ersten Eindruck von der faszinierenden Welt dieses mythenbeladenen Instruments.

Das Fächerkarussell findet dienstags von 17 bis 17.45 Uhr statt. Informationen gibt es unter Telefon 02232/508010 oder im  Internet unter www.kums-bruehl.de. Beim Weihnachtskonzert der Kunst- und Musikschule am Dienstag, dem 15. Dezember, um 18 Uhr in der Galerie am Schloss wird Eleanor Johnston einen Teil des Programms gestalten und dem Publikum das Instrument vorstellen.

Im persönlichen Gespräch: Stephen Ziegler, GF des Marienhospitals

 „Adventskalender unterstützt eine gute Sache“

Der größte Adventskalender in Brühl befindet sich auch in diesem Jahr wieder in der Mühlenstraße. Die der Straße zugewandte Fassade des Brühler Marienhospitals verwandelt sich in eine lieb gewonnene Attraktion für alle Sinne.

Denn die vielen hell erleuchteten Doppelfenster werden nicht nur festlich gestaltet und so zu einem wahren Blickfang. Auf der Bühne vor dem Adventskalender wird noch bis zum 23. Dezember an jedem Abend um 18 Uhr ein kleines Programm derjenigen Gruppe aufgeführt, deren Fenster gerade geöffnet wird. Dieses umfasst Gedichte, Gesang, Tanz und Geschichten.

Hänsel und Gretel

Die Junge Kammeroper Köln gastiert am Samstag, 5. Dezember, um 15 Uhr mit der beliebten Märchenoper Hänsel und Gretel im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museums, Comesstraße 42.

In einer Szenerie von Armut und Angst hat Regisseur Benoît de Leersnyder mit Humperdincks Musik in einer Inszenierung der Kammeroper Köln eine kindgerechte, bezaubernde Märchenoper geschaffen, die auch Erwachsenen die Gelegenheit bietet, die Wirklichkeit auf märchenhafter Ebene neu zu entdecken. Kinder werden durch die Einbringung von Prosa und frischen, lustigen Elementen direkt angesprochen; dadurch wird auch für sie der Handlungsverlauf leicht nachvollziehbar. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 10,00/ermäßigt 7,00 Euro im brühl-info, Uhlstraße 1, Tel. 02232/ 79345, oder  an der Tageskasse.

 

Willi’s Bröhlsche Mundartweihnacht

Wenn man Festausschuss Brühler Karneval hört denkt man sofort an Karneval. Doch für die Adventszeit haben sich Festausschuss-Präsident Michael Assenmacher und Willi Wilden (Die 3 Colonias) erstmalig in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Willi’s Bröhlsche Mundartweihnacht“ lautet der Titel, unter dem der Festausschuss am 12. Dezember seine neue Veranstaltung vorstellt.

Ehrenamtspreis 2009 an Kurt Fertig

Mit dem Ehrenamtspreis 2009 des Stadtjugendringes Brühl (sjr) wurde Kurt Fertig im Jugendkulturzentrum Cultra ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal überreichte der Vorstand des sjr den Preis bei einem Festakt. In diesem Jahr wurde der 77-jährige Pensionär geehrt, der die Brühler Jugendarbeit, insbesondere die Arbeit mit behinderten Menschen richtungsweisend geprägt hat. Fertig war mehr als 15 Jahre lang ehrenamtlich für den „Sonderspaß e.V.” im Einsatz, dem er seit der Gründung des Vereins half, indem er Gelder sammelte, Brühler Bürger zur Mitgliedschaft bewegte und die notwendigen Formalitäten sowohl tatkräftig als auch finanziell unterstützte. Bei den drei Vereinszeitungen des Vereins war er ebenfalls eine treibende Kraft. Als herausragendes Ereignis seines Wirkens können schließlich die beiden großen Feste der Initiative „Brühl hilft Brühl“ genannt werden, die Kurt Fertig 2003 und 2004 mitorganisierte.