Brühler Bilderbogen April 2010

Ölmalereien von Karl-Karol Chrobok

Die Bundesfinanzakademie zeigt vom 26. April bis 28. Mai  die Ausstellung „Hauptweg und Nebenwege zum Wald II“ des Kölner Künstlers Karl-Karol Chrobok. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 19 Uhr in der Rotunde der Akademie zu sehen. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, dem 25. April um 15 Uhr eröffnet der Präsident der Bundesfinanzakademie, Karl Wilhelm Christmann, die Ausstellung. Der Kunsthistoriker Hermann F. Schweitzer führt in das Werk ein.

In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Deutschland hat der 49-jährige Karl-Karol Chrobok seine Werke präsentiert. Die aktuelle Ausstellung zeigt „Waldlandschaften“ in Öl auf Leinwand. Zu sehen sind Waldmotive zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, bei schönem, aber auch regnerischem und stürmischem Wetter. Infos zur Ausstellung gibt es auch www.bundesfinanzakademie.de

Kunst im Krankenhaus

Das Marienhospital Brühl präsentiert Fotografien von Ellen Thoms. Am 9. April um 18 Uhr eröffnet sie ihre Ausstellung „Ein Sommergarten“. Die Vernissage findet im Wartebereich der Notaufnahme des Marienhospitals, Mühlenstraße 21-25, in Brühl statt. Die Bilder werden bis zum Ende des Sommers ausgestellt.

Mit einem Teil der Spenden aus der Adventskalenderaktion wird das Marienhospital vier Fotografien der Künstlerin erwerben. Es werden auch Bilder weiterer Künstler oder Kunstdrucke angeschafft.

725 Jahre Stadt Brühl

Großes Fest am 24. April in der Innenstadt

Vor 725 Jahren wurden der Ortschaft Brühl die Stadtrechte verliehen. Im Gegensatz zum 700. Stadtjubiläum findet die Feier komprimiert am Samstag, den 24. April, statt.

Die Festlichkeiten beginnen um 9 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta. Anschließend ziehen Brühler Vereine und Gruppierungen mit Fahnenabordnungen durch die Brühler Innenstadt und weiter zum Schloss Augustusburg, wo ab 11 Uhr ein Festakt für geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft stattfinden wird.

Fünf Fragen an: F. Milde, Maria Blech, Anneliese Bork

„Jeder Einzelne kann dabei helfen, Probleme zu mildern”

(tg) Kürzlich führten die Ortsgruppe Brühl von „attac“ sowie der „Eine-Welt-Laden“ in einer gemeinsamen Aktion einen „kritischen Stadtrundgang“ durch Brühl unter dem Motto „Brühl global – was geht lokal?“ durch.

Wir haben Frank Milde, den Geschäftsführer der attac-Ortsgruppe Brühl zusammen mit Maria Blech (bei attac verantwortlich für Finanzen) und Anneliese Bork, die Vorsitzende des Eine-Welt-Ladens, zum Interview getroffen. Weitere Rundgänge finden am 8. Mai, 10. Juli und 11. September statt.

Puppentheatertage für Kids

Vom 20. bis 26. April können sich Kinder ab 3 Jahren wieder auf bekannte und unbekannte Stücke von namhaften Kindertheaterbühnen freuen. Am Dienstag, dem 20. April startet das „Figurentheater Sack un' Pack“ mit einem richtigen „Eier-Krimi“ in der Galerie am Schloss in Brühl. Dieses spannende Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren wartet mit viel Musik, slapstickartigen Verfolgungsjagden und einem Bühnenraum voller Überraschungen auf.