Brühler Bilderbogen Juni 2010

 

Editorial Juni 2010

Liebe Leser,
der Sommer startet so langsam endlich durch. Rechtzeitig zu Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft steigen die Temperaturen. Public Viewing, geselliges Beisammensein und TV-Grillabende stehen in den nächsten Wochen auf dem Programm. Drücken wir der deutschen Mannschaft die Daumen, dass sie eine gute Rolle in Südafrika spielen kann.

Umfrage Wer wird Fußball-Weltmeister – wo landet Deutschland?

Am 11. Juni wird in Südafrika die Fußball-Weltmeisterschaft mit dem Spiel Südafrika gegen Mexiko eröffnet. Zwei Tage später greift auch Deutschland am 13. Juni gegen Australien erstmals ins Turniergeschehen ein. Knapp fünf Wochen lang kämpfen die 32 Teams in 64 Begegnungen um die bedeutendste Trophäe im Sport. Fußball total wird es geben und erst am 30. Juni den ersten fußballfreien Tag des Turniers. Einen Topfavoriten auf den Titel gibt es diesmal nicht, wie auch unsere aktuelle Umfrage ergab.


Martin Reisner mit Ehefrau Annette:
Ich hoffe, Deutschland wird Weltmeister. Wir haben bei Weltmeisterschaften immer Fortune gehabt und sind eine gute Turniermannschaft. Dazu kommt der eingespielte Bayern-Block mit Spielern wie Lahm, Schweinsteiger, Müller oder Klose. Und ich hoffe auf Toni Kroos. Meine Mitfavoriten auf den Titel sind Spanien, Brasilien und Frankreich. Von Italien erwarte ich diesmal nicht so viel.



Im persönlichen Gespräch: Kurt Schallehn, Vors. SC Brühl

Unsere Spiele sind oft interessanter als die der Bundesliga”

Nach der Bundesliga, dem Pokalwettbewerb und der Champions League hat nun auch die Fußball-Mittelrheinliga gut zwei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft in Südafrika ihre Saison beendet. Der SC Brühl konnte sich im Verlauf der Rückrunde erheblich steigern und ungefährdet den Klassenerhalt feiern. Auf Platz 11 beendete der klassenhöchste Brühler Fußballverein die Spielzeit 2009/2010. Wir haben Kurt Schallehn, den Vorsitzenden des Traditionsclubs, zum persönlichen Gespräch gebeten, um Bilanz zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.

Fünf Fragen an: Dr. Achim Sommer, Museumsdirektor

Es gibt nichts Vergleichbares in der Kunstgeschichte”

Seit Ende Mai und noch bis zum 26. September zeigt das Max Ernst Museum Brühl des LVR die Ausstellung „Wrapped! Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth“. Zu sehen sind 70 Collagen, Zeichnungen, Skizzen, Objekte und Modelle des weltberühmten Künstlerpaares. Wir haben mit Dr. Achim Sommer, dem Direktor des Max Ernst Museums, über die aktuelle Ausstellung und das Museum gesprochen.

Dorffest in Schwadorf

Nach einem fulminanten Festjahr anlässlich des 900-jährigen Bestehens Schwadorfs im letzten Jahr, feiert die Dorfgemeinschaft ihr alljährliches Dorffest in diesem Jahr wieder in traditioneller Art. Am Sonntag den 27. Juni laden ab 11.30 Uhr auf dem schönen Spielplatz der Weiherhofstraße die katholische Kindertagesstätte St. Severin, die Rasselbande, kjd, Messdiener und Spielgruppe zu vielen Mitmachaktionen ein. Hüpfburgen für größere und kleinere mutige Helden stehen bereit.