Brühler Bilderbogen November 2010

Lions Club: Helfen und Gewinnen

Der Lions Club Brühl unterstützt mit großem Erfolg seit vielen Jahren und Jahrzehnten karitativ wirkende Vereine und Einrichtungen. Um diese sozial wichtige Hilfe leisten zu können, entwickelt der Lions Club Brühl seit langem kreative Ideen, um die benötigten Geldmittel zu beschaffen.

 

URBAN CLUB BEATS im CULTRA

Am Samstag, dem 13. November, heißt es im Jugendkulturhaus CULTRA: „Anzieh’n, ausgeh’n, abdreh’n – wir bringen dich durch die Nacht!“ Ab 21 Uhr steigt einer der spektakulärsten Partyevents in diesem Jahr: Zum ersten Mal gastiert der Radiosender bigFM mit seinen Urban Club Beats in Brühl.

 

Verena Baltes: Legato

Im Rahmen des „Kunstachse NRW-Projektes“ zeigt der Brühler Kunstverein in diesem Jahr die Ausstellung „Legato“ der Hagener Künstlerin Verena Baltes. Zu sehen sind die Wandobjekte und Installation vom 21. November bis 11. Dezember in der Alten Schlosserein des Marienhospitals Brühl, Clemens-August-Straße 24.

 

Musik im Marienhospital

Liebe, Drama und Sehnsucht – im Kulturprogramm des Marienhospitals steht am 18. November alles im Zeichen der Renaissance. Die Brühler Kunst- und Musikschule präsentiert ab 17 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses Stücke italienischer, französischer, englischer und niederländischer Komponisten der Renaissance.

Brühler Fragebogen ... mit Klaus Kröhne

(tg) Klaus Kröhne wurde 1978 in Köln geboren, wuchs aber in Brühl auf. Der Sohn der in Brühl bestens bekannten früheren Musiklehrerin Christina Kröhne besuchte das Max Ernst Gymnasium und absolvierte nach dem Abitur 1998 seinen Zivildienst beim Arbeiter Samariter Bund in der individuellen Schwerstbehindertenbetreuung in Hürth.