Brühler Bilderbogen November 2010

Engagement für die Dritte Welt

Der Verein „Hilfe für die Dritte Welt Brühl-Ville e.V.“ hat einen neuen Vorstand gewählt. Mechtild Dahmen ist seit der Jahresversammlung im Herbst die neue Vorsitzende. Zur Stellvertreterin wurde Vera Lüssem gewählt. Bei der Mitgliederversammlung informierte der Vorstand alle Mitglieder zudem über den aktuellen Stand der Hilfsprojekte in der Dominikanischen Republik und in Sri Lanka.

 

Max Ernst Museum zeigt: Ausstellung von Sam Szafran

Zum ersten Mal in Deutschland stellt das Max Ernst Museum Brühl des LVR seit dem 7. November noch bis zum 30. Januar 2011 rund 65 Werke des französischen Künstlers Sam Szafran aus. Es ist dem Max Ernst Museum gelungen, zahlreiche Leihgaben aus Privatsammlungen aus den USA, Frankreich, Belgien, Italien, England und der Schweiz zusammenzustellen. Außerdem konnten Leihgaben aus dem Centre Pompidou, Paris, der Fondation Giannada, Martigny (Schweiz), der Fondation Maeght, Saint-Paul-de-Vence (Frankreich), und dem Musée Cantini, Marseille gewonnen werden. Die Werkauswahl umfasst Pastelle mit unübertrefflichem Raffinement, eindrucksvolle Aquarelle, Kohlezeichnungen sowie Mischtechniken, die in der Zurückgezogenheit seiner Ateliers zwischen 1966 und 2010 entstanden sind. Schwindelerregende Treppen, wuchernde Vegetationen und Atelieransichten sind die immer wiederkehrenden und obsessiven Themen seiner Kunst.

 

„Just Jazz” im Dorothea Tanning Saal

Die „Donie Band“ gastiert mit ihrem traditionellen Jahreskonzert am Samstag, dem 13. November, 19.30 Uhr, im Dorothea-Tanning-Saal des Max Ernst-Museums. Auch in der fünften Auflage des alljährlichen Konzertes dürfen Sie sich über internationale Solisten und einen Streifzug durch die Genres des Jazz freuen. Als Special Guest präsentiert die „Donie Band“ Karl Frierson, international bekannter Leadsänger, Songwriter und Frontmann der Gruppe „De-phazz“, sowie die WDR-Bigband-Musiker Andy Haderer (Trompete) und Ludwig Nuss (Posaune).

 

„Irgendwat is immer“

Der Sympathieträger aus Berlin mit Strohhut auf dem Kopf und mit Kippe und Kaffee bestückt, lädt zu einem gemütlichen Stammtisch ein. Am Mittwoch, 17. November, um 20 Uhr, sind alle eingeladen, die eine fantastische Mischung aus Lesung, Musik und Wortwitz nicht verpassen wollen.

 

In der Galerie am Schloss, Schloßstraße 25, können Sie sich von Toni Mahoni zu einem besonderen Highlight hinreißen lassen und erleben, wie das Ausnahme-Entertainment-Talent mit ausgeklügeltem Witz und dem Gefühl für das richtige Wort zur richtigen Zeit sein Publikum begeistert. Karten gibt es im brühl-info zum Preis von 18 Euro/erm. 12 Euro.



„Mache dich auf, werde Licht“

Das nächste Konzert des Oratorienchores Brühl findet am Freitag, den 26. November um 20 Uhr in St. Margareta in Brühl statt. Unter dem Titel „Mache dich auf, werde Licht“ werden Kompositionen von Mendelssohn Bartholdy, J.S. Bach, Palestrina, Händel, Pachelbel und Brahms gesungen, die den Zyklus des Kirchenjahres aufgreifen und widerspiegeln. Karten sind zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro) im Brühl-Info/Uhlstraße 1 und der Buchhandlung Karola Brockmann/ Uhlstraße 82 erhältlich.