Brühler Bilderbogen November 2010

Fünf Fragen an: W. Schaefer & P. Kuhl vom TSC Brühl

Gala-Abend mit Tanzturnier, Modenschau und tollem Programm”

Am Samstag, den 13. November, veranstaltet der Tanz Sport Club Brühl ab 19 Uhr seinen diesjährigen Gala-Abend. Zum bereits 30. Mal in seiner langen, erfolgreichen Geschichte treffen sich im Tanzsportzentrum an der Bonnstraße Besucher und Topsportler zu einem gesellschaftlichen Ereignis in Brühl, das auch mit einem abwechslungsreichen Programm aufwartet. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen, mit der Cheforganisatorin Petra Kuhl und mit Werner Schaefer, dem Pressewart des Tanz Sport Club Brühl.

 

Im persönlichen Gespräch: Nilgün Özcevlik, Vida Rashid und Peter Boos

„Es wird viel kritisiert, aber nichts kreiert”

Seit Monaten diskutiert Deutschland kontrovers über das Thema Integration. Wir haben drei kompetente Brühler Persönlichkeiten an einen Tisch gesetzt und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Ansichten diskutiert.

Mit dabei waren Peter Boos, der Vorsitzende der Brühler Initiative für Völkerverständigung, die auch in diesem Jahr wieder am 9. November anlässlich der Reichspogromnacht im Jahre 1938 unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rassismus, Terror und Gewalt“ den Schweigegang durch die Brühler Innenstadt durchführte sowie Nilgün Özcelik, die im Integrationsausschuss der Stadt Brühl vertreten ist, und ihre Stellverteterin Vida Rashid.


ZOOM Kino: Vorlesen ist Kult

WDR 5 liest vor – Denn Vorlesen ist Kult.“ Unter diesem Motto hat WDR 5 die kreativsten Vorschläge für Orte ausgewählt, an denen vorgelesen wird. NRW freut sich auf spannende Lesungen: im Kreißsaal, im Museum für Badekultur, im Planetarium, auf einem Segelschiff – und im Brühler ZOOM-Kino.

 

Künstlerischer Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr findet am 21. November von 11 bis 17 Uhr der beliebte Weihnachtsmarkt zugunsten der Jugendarbeit des Brühler Schwimmklubs im Vereinsheim am Volkspark statt. Im Angebot sind ausnahmslos liebevoll handgefertigte Artikel zum Verschenken oder selber Genießen (Patchwork, Schmuck, Seidenmalerei, etc.), zum Dekorieren (Adventskränze und Gestecke u.a.) oder Genießen (Likör, Marmelade, Gebäck) sowie Grußkarten.




Jazz Alienz & Blechlawine

Die Jazzcombos der Kunst- & Musikschule der Stadt Brühl bringen unter dem Motto „Jazz in der Galerie“ am Freitag, 26. November um 20 Uhr in der Galerie am Schloss, Schlossstraße 25 auch die dunkle Jahreszeit zum Leuchten. Sie stellen ihr neues Programm vor. Es ist geprägt von jazzigen, rockigen und südamerikanischen Klängen, Grooves und Improvisationen. Die Jazz Alienz werden nicht nur ihr Wettbewerbsprogramm spielen, mit dem sie einige Tage vorher am Wettbewerb „Jugend Jazzt“ teilgenommen haben werden. Sie stellen auch ihre Qualitäten in den Bereichen Rap und Soul-Gesang unter Beweis. Die Blechlawine beschränkt sich nicht auf reinen Jazz, sondern unternimmt Ausflüge in südamerikanische und rockige Gefilde. Mit Getränkeausschank und Tischbestuhlung verwandelt sich die Galerie am Schloss in einen Jazzclub.