Mark Britton, Deutschlands Comedy-Import Nr. 1, stellt am Donnerstag, dem 22. November, um 20 Uhr, in der Galerie am Schloss in Brühl seinen ersten Comedy-Roman vor. Im Mittelpunkt des Buches, das man auch als ebenso amüsantes wie hintergründiges Einmaleins des Showbusiness lesen kann, steht Charlie Churchill, der in einem einzigen Jahr so ziemlich alle Desaster überlebt, die einem Mann passieren können, der den Deutschen den Comedy-Krieg erklärt hat – und fürchterlich auf die Nase fällt.

In der Rotunde der Bundesfinanzakademie, Willy-Brandt-Straße 10, wird noch bis zum 17. Dezember montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr die Ausstellung „Beziehungen“ gezeigt. Der Mensch in der Beziehung zu seiner Umwelt und zu sich selbst ist Thema der Arbeiten von Jutta Kabelitz. Aus einer Idee heraus entwickeln sich die Bilder, gemalt und gezeichnet mit allen möglichen Materialien wie Buntstifte, Öl-, Acrylfarben, Bleistift, Tusche, Ölkreide etc. Im Prozess des Zeichnens und Malens wachsen sie zu vielfältigen Formen heran.