Brühler Bilderbogen November 2007

Mark Britton „Ein Englishman in Köln“

Mark Britton, Deutschlands Comedy-Import Nr. 1, stellt am Donnerstag, dem 22. November, um 20 Uhr, in der Galerie am Schloss in Brühl seinen ersten Comedy-Roman vor. Im Mittelpunkt des Buches, das man auch als ebenso amüsantes wie hintergründiges Einmaleins des Showbusiness lesen kann, steht Charlie Churchill, der in einem einzigen Jahr so ziemlich alle Desaster überlebt, die einem Mann passieren können, der den Deutschen den Comedy-Krieg erklärt hat – und fürchterlich auf die Nase fällt.

Die Renaissance des Tangos

Totgesagte leben länger – so sagt ein geflügeltes Wort. Der Tango, das heißt der argentinische Tangotanz, gehört dazu. Er lebt nicht nur, er erfährt derzeit sogar eine Renaissance, nicht nur in seiner Heimat Argentinien, sondern gerade in Europa. Keine Tanzschule, keine Volkshochschule, die den nostalgischen Paartanz nicht auf dem Lehrplan hat. Carlos Cardel, Pugliese, Troilo und andere Tango-Größen zieren die Hüllen von CD-Editionen. Tango-Filme und Tango-Musicals sind zum Renner geworden. Hier möchte das Brühler ZOOM Kino im November mittwochs mit einer kleinen Reihe anknüpfen und die Stimmung und Faszination des Tangos auf die Leinwand bringen. Am Mittwoch, dem 14. November läuft um 18 und 20 Uhr „Der Tango der Rashevskis“.

Workshop in der KuMS

Die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl hat noch Plätze im Herbst-Workshop Aktzeichnen/Modellieren frei. Der Workshop findet Dienstag, 20.11. und Donnerstag, 22.11., von 9.30-12.30 Uhr statt. Informationen Tel. 02232/508010 .

Beziehungen

In der Rotunde der Bundesfinanzakademie, Willy-Brandt-Straße 10, wird noch bis zum 17. Dezember montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr die Ausstellung „Beziehungen“ gezeigt. Der Mensch in der Beziehung zu seiner Umwelt und zu sich selbst ist Thema der Arbeiten von Jutta Kabelitz. Aus einer Idee heraus entwickeln sich die Bilder, gemalt und gezeichnet mit allen möglichen Materialien wie Buntstifte, Öl-, Acrylfarben, Bleistift, Tusche, Ölkreide etc. Im Prozess des Zeichnens und Malens wachsen sie zu vielfältigen Formen heran.

Basar zur Erstkommunion

Zum 6. Mal bietet die katholische Pfarrgemeinde St. Pantaleon einen Basar rund um die Erstkommunion an. Am Sonntag, den 25. November werden im Pfarrheim in der Badorfer Straße 97 von 13 bis 14.30 Uhr Kommunionkleider und -anzüge sowie Zubehör (auch festliche Geschwisterbekleidung) angeboten. Wer seine gebrauchten Kleidungsstücke, auch Einzelstücke und Geschwisterbekleidung, anbieten möchte, erhält weitere Infos unter 02232/370164 oder 02232/34349.