Brühler Bilderbogen Dezember 2008

Benefizkonzert

(bm) Am Donnerstag, dem 11. Dezember lädt das mittlerweile zu einem Brühler Markenzeichen gewordene Blockflötenensemble „Coro-Monte-Zavelli“ um 20 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten der neuen Orgel in die Johanniskirche am Rodderweg ein. Mit was ließe sich besser um Spenden für die langersehnte Orgel werben, als mit dem orgelähnlichen, vollen, warmen Klang, den die 30 Musiker aus Brühl und Umgebung unter der Leitung von Hildegard Zavelberg ihren Flöten – angefangen bei der Sopranino-, bis hin zur Sub-Kontrabassflöte – zu entlocken vermögen? Zusätzliche Klangfarbe erhält das Konzert mit bekannten und unbekannten Stücken aus vier Jahrhunderten durch zwei Sängerinnen.

 

 

 

Bildband Brühler Vororte erschienen

(tg) In der Brühler Buchhandlung Karola Brockmann stellte kürzlich der bekannte Heimatforscher Hans Rothkamp sein neues Buch „Brühler Vororte“ vor, ein historischer Bildband über die Brühler Außenbezirke. Der 58 Jahre alte gebürtige Brühler ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Heimatstadt und hat auch durch die eigenhändige Reparatur der Uhr des Brühler Schlosses aktiv zum Erhalt historischer Zeugnisse beigetragen.

ZOOM Kino erneut prämiert

Die Filmstiftung NRW zeichnet jedes Jahr engagierte Kinobetreiber aus Nordrhein-Westfalen mit einer Prämie für ihr Jahresfilmprogramm aus. Unterstützt werden so seit 1991 Kinobetreiber, die auf ihren Leinwänden herausragende europäische Produktionen, Dokumentarfilme, ambitionierte Filmreihen sowie Filme für Kinder und Jugendliche zeigen. Dieses Jahr erhielten 54 Kinos insgesamt 426.000 Euro für ihr Programm des Jahres 2007. Auch das Brühler ZOOM Kino gehört seit seiner Eröffnung 1996 zu den regelmäßigen Preisträgern, aber dieses Jahr freuen sich die Brühler Kinomacher ganz besonders, denn sie erhielten für ihr Programm eine Prämie in Höhe von 10.000 Euro und eine mit 5.000 Euro dotierte Sonderprämie für das besonders gute Kinderfilmprogramm.

Weihnachtskonzert

Am 3. Advent, dem 14. Dezember um 16 Uhr begeht die Brühler Chorvereinigung 1846 ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Kirche „Maria von den Engeln“. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Siegfried Bernhöft erklingen Advents- und Weihnachtslieder sowie „Gaudete“ von dem nordischen zeitgenössischen Komponisten Anders Öhrwall nach alten Liedern aus den „Piae Cantiones“ von 1582 und „Laudate Dominum“ von Orlando di Lasso. Solistisch wirkt der Bassbariton Thomas Bonni mit Stücken von Johann Sebastian Bach mit. Die Klavierbegleitung liegt in den bewährten Händen von Beate Schmuck. Karten zu 13 Euro (10 Euro ermäßigt) bei den Chormitgliedern, im brühl-info und an der Abendkasse. Auskunft bei Pia Regh unter Tel.: 02232/ 35691.

Neuer Vorstand

Der Vorstand des Fördervereins der Malschule hat ein neues Gesicht. Kürzlich wurden Petra Zündorf (1. Vorsitzende), Barbara Isenberg (2. Vorsitzende) und Monika Axler (Schatzmeisterin) in ihre Ämter gewählt. Der Förderverein der Malschule freute sich auch über eine großzügige Spende der Kreissparkasse in Höhe von 1.000 Euro. Aber auch kleinere Spenden sind stets sehr willkommen. Diese werden primär dazu verwendet, um Kinder und Jugendliche aus sozial schwächerem Umfeld zu fördern, denen sonst eine künstlerische Entfaltung verwehrt bleiben würde. Weitere Informationen können bei Monika Axler per E-Mail unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfragt werden.