Am 14. und 21. Dezember gibt es in der Buchhandlung Karola Brockmann jeweils um 17 Uhr zwei Weihnachtslesungen des „Literarischen Trios“. Das Literarische Trio besteht aus Hannelore Zilken, Leiterin der Pantomimengruppe „MAziPAN“ in Erftstadt, Elke Siegburg, die dem „Drei-T-Figurentheater“ angehört, und Christoph Nix vom KTB (Kleinen Theater Brühl).
Brühler Bilderbogen Dezember 2008
„Ohne Wind wüssten die Wolken nicht wohin”
Das Max Ernst Museum Brühl des LVR präsentiert vom 2. Dezember bis zum 3. März einen Einblick in die Ideenvielfalt und Bandbreite des Schaffens von Tomi Ungerer. Die spannungsreiche Retrospektive mit Zeichnungen, Collagen und Plakaten, darunter bislang unveröffentlichte Arbeiten, wird durch aktuelle Assemblagen aus der Sammlung des Künstlers ergänzt, dessen Motto stets lautet: „Erwarte das Unerwartete.“
(tg) In der Brühler VR-Bank Rhein-Erft, Steinweg 29, sind noch bis zum 12. Dezember zahlreiche Bilder der norwegischen Künstlerin Inger Dahle-Klocke zu sehen. Die von VR-Bank-Marktbereichsleiter Carsten Graf eröffnete Ausstellung trägt den Titel „MeeresBlicke“. „In dieser Ausstellung habe ich meinen Blick auf meine andere Heimat geworfen. Linien, Licht und Landschaften inspirierten mich zu den Bildern in Acryl und Aquarell“, erzählte die Künstlerin.
Am 20. Dezember findet um 19 Uhr das nächste Konzert der Reihe „Eine kleine Dachmusik“ in der Aula der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, Liblarer Straße 12-14, statt. Bert Bürgers, Horn, Karel Jockusch, Trompete, und Michael Hänschke, Klavier, bieten ein vielseitiges Programm mit Werken von Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts wie Honegger, Beethoven, Schumann, Hubeau, Chopin und anderen. Der Eintritt ist frei.
(tg) Vor einigen Wochen wurde in Brühl eine Ortsgruppe von „Attac“ gegründet. Das Kürzel Attac steht für einen langen französischen Slogan, der übersetzt so viel bedeutet wie: „Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zum Wohl des Bürgers.“ Attac hat weltweit 90.000 Mitglieder und ist seit 2000 auch in Deutschland mit über 200 Ortsgruppen vertreten.