Brühler Bilderbogen Oktober 2009

Reisebericht der Kolpingsfamilie

Bei bestem Sommerwetter haben bildungsfreudige Teilnehmer acht Tage lang  die einzigartige Kulturlandschaft der „Romantischen Straße“ und des „Hohenloher Landes“ erkundet. Zu weiteren Aktivitäten lädt die Kolpingsfamilie alle Interessierten herzlich ein.

Foto: Bernhard Münch

Kleines Theater Brühl: Premiere des neuen Stücks „Lantana”

(tg) Für seine neueste Produktion hat sich das Kleine Theater Brühl ein Stück des australischen Drehbuchautoren Andrew Bovell ausgesucht. Unter der Regie von Andreas Schlenger zeigen die Brühler Theaterfreunde das Stück „Lantana“, das erstmals 1996 in Sydney gespielt wurde. In der Galerie am Schloss wird es an den Wochenenden 7./8. November und 14./15. November zu sehen sein, samstags um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr.

Will Küpper-Ausstellung

Untersuchungen zur Bildentstehung

(tg) Es ist wieder so weit. In der Galerie Brühl, Uhlstraße 2, ist vom 20. bis 31. Oktober die jährliche Ausstellung mit Werken des bekannten Brühler Künstlers Will Küpper zu sehen. Seit dem Jahr 2000 gibt es diese schöne Tradition. In diesem Jahr werden 21 Ölgemälde des 1972 verstorbenen Malers gezeigt, die in den beiden letzten Jahres aufwendig restauriert wurden. Die Ausstellung trägt den Titel: „Will Küpper – Untersuchungen zur Bildentstehung.“

Brühler Fragebogen .... mit Claudia Klawonn

(tg) Claudia Klawonn wurde 1960 in Köln geboren. Der Vater, ein Anglo-Iraker, arbeitete als Dolmetscher. Sie wuchs zusammen mit vier Brüdern und drei Schwestern in einer multikulturellen Großfamilie auf, in der sich musische und künstlerische Talente bestens entfal-ten konnten. „Die Beschäftigung mit der Kunst war bei uns sehr ausgeprägt“, sagt Claudia Klawonn. Ihre Geschwister sind heute u. a. als Musiklehrer, Designer oder Zeichner. Sie selbst arbeitete nach der mittleren Reife zunächst als Rechtsanwaltsfachangestellte und später als Versicherungskauffrau. 1987 heiratete sie, ihre beiden Kinder sind heute 16 und 13 Jahre alt.