Brühler Bilderbogen April 2007

Besserer Durchblick in der Stadtbücherei

Als neuen Kundenservice bietet die Brühler Stadtbücherei ihren Kundinnen und Kunden ab sofort Lesebrillen zur Nutzung in der Bibliothek an. „Mehrfach konnte ich bereits beobachten, wie klein gedruckte Texte manchen Benutzern immer wieder Schwierigkeiten bereiten“, berichtet uns Anja Bley, die Leiterin der Stadtbücherei. Sie freut sich über die Zusammenarbeit mit der Firma Optik Jonen, die fünf Exemplare in den Sehstärken 1,0 bis 3,5 Dioptrien gesponsert hat.
 

 

 

Frühjahrsputz im Wald

Wie in jedem Jahr führte die Waldspielgruppe des Waldkindergartenvereins Brühl e.V. eine Müllsammelaktion rund um den Wasserturm in Brühl durch. Beteiligt waren 10 Erwachsene und 12 Kinder unter der Leitung von Silke Malzmüller, die ehrenamtlich seit drei Jahren einmal pro Woche die Waldspielgruppe leitet. Der Betriebshof Brühl hatte speziell für die Kinder Müllzangen bereitgestellt. Nach zwei Stunden waren fünf Säcke gefüllt mit Glas, Plastikflaschen, Papier, Plastiktüten, Kleidung, Schuhe etc. Auch ein Bierfass wurde gefunden. Obwohl es genug Mülleimer gibt, werfen rücksichtslose Menschen immer wieder ihren Müll in den Wald, was die Waldkinder sehr traurig macht.
 

 

 

Menschenkickerturnier auf dem Schulhof der Grundschule Vochem

Im Rahmen der 12 Plus-Veranstaltungsreihe für Jugendliche in Brühl bietet der Kinder- und Jugendtreff Klasse am Freitag, 13. April ein Menschenkickerturnier auf dem Schulhof der Katholischen Grundschule Vochem an. Von 13 Uhr bis 18 Uhr können alle Jugendlichen ab 12 Jahren in einem überdimensionalen Kicker als lebende Spielfiguren Sport und Spaß pur erleben. Außerdem wird als zweite Attraktion eine elektronische Ballschussanlage angeboten, die den härtesten Torschuss der Besucher messen wird. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Turnier erfolgt vor Ort. Der Spaß ist für alle Jungen und Mädchen kostenlos. Weitere Informationen sind unter 02232/15 54 52 oder 0176/21 13 10 24 bei den Mitarbeitern des Kinder- und Jugendtreff Klasse erhältlich.
 

 

 

Ende der Ausstellung „In Augenhöhe: PAUL KLEE. Frühe Werke im Blick auf Max Ernst“

Mit großem Erfolg und positiver Resonanz sowohl in den Medien als auch bei den Besuchern endete am 4. März die Ausstellung zum Frühwerk von Paul Klee im Max Ernst Museum. Rund 21.000 Interessierte besuchten die Schau, die als Auftakt der Reihe „In Augenhöhe“ den Dialog von Max Ernst mit einer Position aus der klassischen Moderne eröffnete.
 
„In Augenhöhe: PAUL KLEE. Frühe Werke im Blick auf Max Ernst“ ist die erste Sonderausstellung im Max Ernst Museum, die unter dem neuen Direktor des Hauses, Dr. Achim Sommer, konzipiert wurde. Sie wurde in der neu eingerichteten Wechselausstellungshalle im Untergeschoss des Museums präsentiert.
 

PHANTASIALAND BESTER FREIZEITPARK 2006/2007!

Verlagssonderveröffentlichung

Sieger in drei Kategorien beim Parkscout-Award

In der diesjährigen Umfrage auf www.parkscout.de kürten mehr als 30.000 User das Phantasialand zum Besten Freizeitpark 2006/2007! Ebenso rangiert der neue Inverted Coaster Black Mamba als Beste Neuheit und Arachnomé als Beste Show auf Platz 1. Mit drei 1., drei 2. und einem 3. Platz ist Phantasialand der Abräumer der Saison! Die alljährlich vergeben Parkscout-Awards gelten als die wichtigsten Publikumspreise der Branche.