Der bekannte Brühler Männergesangverein „Eufonia“ wird in der ZDF-Sendung „Grand Prix der Chöre“ Nordrhein-Westfalen vertreten. Carmen Nebel will in einem Gesangswettstreit herausfinden, welcher Chor Deutschlands der beste und beliebteste ist: An Fronleichnam (7. Juni) treten in einer 120-minütigen Liveshow 16 Chöre aus ganz Deutschland vor einem Millionenpublikum gegeneinander an.
Brühler Bilderbogen April 2007
Am 30. April wird im Dorothea-Tanning-Saal des Brühler Max Ernst Museum um 19.30 Uhr „Nichts Neues aus Hollywood“ von Curt Goetz aufgeführt. Schauspieler und Regisseur sind eine Truppe junger Malteser, die die vergnügliche Komödie um Liebe und Sehnsucht und um das ultimative Hollywood-Klischee in ganz Deutschland aufführen. Ein unterhaltsamer Abend im Zeitalter von „Wir sind Oscar!“
Der Erlös des mit viel Musik der fünfziger Jahre garnierten Stückes kommt Behinderten im Libanon zugute, mit denen die jungen Leute in den Sommerferien gemeinsame intensive Freizeiten veranstalten. Behinderte werden in diesem Land sonst nur irgendwie „untergebracht“. Die fröhliche Schar junger Malteser lädt die Heimbewohner für einige Woche in die sonnigen Berge ein und weckt in ihnen mit Spaß, Abenteuern und liebevoller Zuwendung Talente, die sonst verkümmern müssten. Außerdem unterstützen sie die Heime, damit die Versorgung mit Personal und Material verbessert wird. Eintritt: 22 Euro für Erwachsene, Studenten 15 Euro, Kinder 10 Euro und Kinder unter 8 haben freien Eintritt. Karten und Informationen gibt es an der Abendkasse oder unter www.libanon-on-stage.de
Nun wächst zusammen, was zusammengehört
In den letzten Wochen haben wir unsere Internetseiten www.bilderbogen.net und www.inbruehl.com mit großem Arbeitsaufwand zusammengelegt. Ziel dieser Aktion war, dem Online-Besucher ein erweitertes und kompaktes Angebot an Wissenswertem aus Brühl anbieten zu können, ob es nun kulturell, gastronomisch oder fachhandelorientiert ist. In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass rund 10 % unserer Leser (bezogen auf eine Druckauflage von 8.000 Exemplaren) uns monatlich auf unseren Internetseiten besuchen. Wir wünschen unseren Lesern viel Spaß beim Stöbern auf www.inbruehl.com.
www.bayernverein-bruehl.de
Auf der Homepage des Bayern- und Gebirgs-Trachten-Erhaltungsvereins „Gemütliche Waldler“ gibt es viel zu entdecken. Unter „Chronik“ finden sich alle wichtigen Vereinsdaten, im „Archiv“ Dutzende von Bildern. Der 1927 von ursprünglich aus dem Bayrischen Wald stammenden Brühlern gegründete Verein feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Bereits jetzt steht der Termin für das große Jubiläumsfest, bei dem auch das Original Naabtal Duo auftreten wird. Am 4. August wird das Tanzsportzentrum ganz im Zeichen der Schuhplattler und Tradtitionstänze, des Gaudis und des Glockenspiels stehen. Bebilderte Beispiele von ähnlichen Festen aus der Vergangenheit finden sich in Hülle und Fülle. Die aus 25 Personen bestehende Trachtengruppe sowie die Glockenspielgruppe treten dabei nicht nur bei eigenen Festen auf, sie können auch gebucht werden.
In der Januar-Ausgabe ist uns beim Porträt der jungen Autorin Nadine Schmidt ein Fehler unterlaufen. Sie besuchte nicht wie berichtet die Erich-Kästner-Realschule.