• +49 2232 152222
  • info@bilderbogen.net
inbruehl.com - eine Initiatve des Brühler Bilderbogen
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Home

Brühler KulturGarage 2017 - Das alternative Weihnachtspaket

BMuench BBB-Online Spezial 25. November 2017 Zugriffe: 10397

Die achte Auflage der KulturGarage im Autohaus Offizier in der Kölnstraße 73 in Brühl findet vom 7. bis 10. Dezember statt. Sie verspricht ein tolles Programm mit gefühlvoller und stimmgeladener Musik, kölschen Tönen sowie Comedy der Extraklasse. In der Pause dürfen sich die Gäste erneut auf den beliebten Gaumenschmaus von Gourmet-Koch André Bach und Glühwein im Showroom des Autohauses Offizier freuen.

Inmitten von Autoreifen, Werkzeugkisten und Hebebühnen geben sich in diesem Jahr die Vocal-Rock-Gruppe „Rock4”, die Kölner „Rolly Brings & Bänd”, die Comedy-Gesangs-Gruppe „die feisten” und Comedian und Kabarettist „Herr Schröder” in der ausgeräumten Autowerkstatt die Ehre.

Weiterlesen … Brühler KulturGarage 2017 - Das alternative Weihnachtspaket

Leserbrief von Günter Wagner zum Rathausanbau Brühl

BMuench Online Spezial 11. September 2016 Zugriffe: 15067
Günter Wagner

Leserbrief

Die Idee zu einem neuen Rathausanbau in Brühl stammt vom früheren Bürgermeister Kreuzberg. Schon damals wurde der Plan von großen Teilen der Bevölkerung abgelehnt - zu groß, zu teuer. Kreuzberg nahm Abstand von seiner Idee. Leider möchten der jetzige Bürgermeister und der Stadtrat heute wieder einen Neubau realisieren, obwohl die Stadtkasse mehr als leer ist. Ganz gleich, ob der neue Anbau in großer oder kleiner Variante ausgeführt würde, ihm würde in jedem Fall ein einzigartiges Baudenkmal zum Opfer fallen. Der Rathausanbau wurde Ende der 1950er-Jahre errichtet und ist ein typisches Beispiel für die sogenannte „Graue Architektur“ dieser Zeit. Es ist das einzige öffentliche Bürogebäude dieser Periode in Brühl. Der Bau ist absolut denkmalschutzwürdig, zumal er in seiner Substanz durchweg gut ist. Ohnehin ist es eine Schande, dass das Gebäude über die letzten Jahre hinweg nicht gepflegt wurde, sondern mehr oder weniger gewollt dem Verfall überlassen wurde. Sollte das Gebäude abgerissen werden, wird man dies schon in wenigen Jahren - auch von offizieller Seite - sehr bedauern.

Weiterlesen … Leserbrief von Günter Wagner zum Rathausanbau Brühl

Schadstoffe in der GGS Badorf

BMuench Online Spezial 31. Januar 2017 Zugriffe: 16923

Externe Stellungnahme zur Untersuchung des Hausstaubes

Die Stadt Brühl hat in der GGS Brühl-Badorf im November 2016 Untersuchungen des Hausstaubs durchführen lassen. Die Ergebnisse, die über die Website der Stadt zugänglich sind, weisen statistisch erhöhte Gehalte an Tris-(2-butoxyethyl)-phosphat (TBEP) und Di(2-ethylhexyl)-phthalat (DEHP) im Hausstaub auf. Weiterhin liegen statistisch erhöhte Gehalte an Arsen und Kobalt vor.

Weiterlesen … Schadstoffe in der GGS Badorf

Rathausneubau und -sanierung: Umzüge der Dienststellen abgeschlossen

BMuench Online Spezial 18. April 2018 Zugriffe: 11838

Nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Brühl erreichte uns am 18.04.2018:

Zur Erleicherung haben wir die jeweiligen Standorte mit einer Kartenansicht verlinkt ...

Aufgrund des geplanten Neubaus und der Sanierung des Rathauses am Steinweg sind im März rund 150 Beschäftigte der verschiedenen städtischen Dienststellen umgezogen. Das Rathaus im Steinweg ist somit, bis auf die Auslagerung des Kellers, geräumt und für die Bürgerinnen und Bürger geschlossen. Für die ca. dreijährige Übergangsphase sind folgende Interims-Räumlichkeiten bezogen worden:

Weiterlesen … Rathausneubau und -sanierung: Umzüge der Dienststellen abgeschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 4 von 51
© 2025 Brühler Bilderbogen / Brühler Kultur Verlag e.V. / Bernhard Münch. Designed By JoomShaper
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home