• +49 2232 152222
  • info@bilderbogen.net
inbruehl.com - eine Initiatve des Brühler Bilderbogen
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Home

Informationen und Spaß bei der Digitalen Woche in Brühl

BMuench Brühler Bilderbogen August 2021 23. August 2021 Zugriffe: 3567

Vom 5. bis 11. September in Brühl

(tg) Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Sie hat längst Einzug gehalten in unseren persönlichen Alltag. Die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung sind enorm. Richtig eingesetzt werden sie uns das Leben noch mehr erleichtern, im Privatleben genauso wie im Berufsalltag. Dennoch verfolgen viele Menschen diese Entwicklung mit einiger Skepsis.
Die Digitale Woche Rhein-Erft, die vom 5. bis 11. September in zehn Städten des Rhein-Erft-Kreises stattfindet, versucht mit einem vielfältigen und attraktiven Programm für junge und alte Menschen, Familien, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, als auch für Unternehmen die Vorteile und Notwendigkeit der Digitalisierung deutlich zu machen. In Brühl haben Michael Jopen und Sascha Lehner vom Verein Brühl digital sowie die Citymanager Andrea Frede und Sebastian Dieck zahlreiche spannende Veranstaltungen konzipiert.
„Die Idee der Digitalen Woche ist, möglichst vielen Menschen die Digitalisierung näher zu bringen und Spaß zu vermitteln”, sagt Sascha Lehner. „Insgesamt gibt es im ganzen Kreis rund 40 Veranstaltungen. In Brühl sind es alleine 16. Jeden Tag finden mehrere Events statt, die in Zusammenarbeit mit der Brühler Wirtschaftsförderung und unserem Verein Brühl digital durchgeführt werden.”

Weiterlesen … Informationen und Spaß bei der Digitalen Woche in Brühl

Im persönlichen Gespräch: die Macher von „Brühl rockt”

BMuench Brühler Bilderbogen August 2021 23. August 2021 Zugriffe: 3719

„Wir wollen die Brühler Musikszene stark machen und durch Musik Gutes bewirken”

Vor zweieinhalb Jahren gründeten Brühler Rockmusikerinnen und -musikern die „Interessengemeinschaft Brühl rockt!” Schon das erste Treffen „habe eingeschlagen wie eine Bombe”, berichtet Michaela Ansey, die zu-sammen mit Ingo Duda und Andreas Köp die IG ins Leben gerufen hat. Jetzt veranstaltet die IG in Kooperation mit „Brühl Kultur” unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dieter Freytag das zweitägige Open-Air-Festival „In Brühl Rockt's”, das am Wochenende 28./29. August im Rathaus-Innenhof stattfindet. 13 Bands werden in drei Blöcken für den guten Zweck aufspielen.

Weiterlesen … Im persönlichen Gespräch: die Macher von „Brühl rockt”

Umfrage: Neue Saison, neues Glück: Auf welchem Platz landet der 1. FC Köln in der Fußball-Bundesliga?

BMuench Brühler Bilderbogen August 2021 23. August 2021 Zugriffe: 3518

Nach der dramatischen Last-Minute-Rettung in der vergangenen Saison sehnen sich alle FC-Fans nach einer stressfreien Saison. Doch reicht der Kader dafür aus??Wie gut schlägt der neue Trainer Steffen Baumgart ein? Noch sind die Menschen skeptisch.


Robert Dehnen mit den Kindern Til, Mola und Mila:

Ich befürchte, dass sie wieder in Abstiegsgefahr geraten werden. Sie haben noch keine vernünftigen Neuzugänge präsentiert. Und zu viele Hoffnungen ruhen immer noch auf Anthony Modeste. Hoffnung macht, dass der neue Coach gut motivieren kann. Ich glaube, am Ende schafft Köln den Klassenerhalt, hoffentlich ohne Relegation.

Weiterlesen … Umfrage: Neue Saison, neues Glück: Auf welchem Platz landet der 1. FC Köln in der...

Editorial August 2021

BMuench Brühler Bilderbogen August 2021 23. August 2021 Zugriffe: 3361

Liebe Leser,
nach achtmonatiger Zwangspause feiern wir mit dieser Ausgabe unser Comeback. Die zurückliegenden Monate waren für alle hart und eine große Herausforderung. Doch in den letzten Wochen machte sich auch wieder eine gewisse Zuversicht breit. Denn auch das kulturelle Leben nimmt in Brühl wieder an Fahrt auf. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Schlosskonzerte oder das ZOOM Open Air wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Sicher, einige Corona-Auflagen müssen nach wie vor erfüllt werden. Doch damit kann man sich arrangieren. Wichtig ist, dass überhaupt wieder Events möglich sind.

Zu den Höhepunkten in den kommenden Wochen zählen sicher zwei Wochenendveranstaltungen. Die „IG Brühl rockt“ lädt am 28./29. August in den Rathaus-Innenhof zum Benefizkonzert „In Brühl Rockt's“ mit 13 Bands in drei Blöcken ein. Michaela Ansey und ihre Mitstreiter haben ihren Traum von dieser Großveranstaltung, die zuvor zweimal abgesagt werden musste, nie aufgegeben. Jetzt wird es nun bald so weit sein. Was genau auf dem Programm steht, erfahren Sie in unserem persönlichen Gespräch auf Seite 8.

Auch die „IG Brühler Künstler“ zeigt wieder Präsenz mit ihren „Tagen der offenen Ateliers“, die zwei Wochen später am Wochenende 11./12. September stattfinden. 17 Ateliers öffnen ihre Pforten, über 30 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Kunstwerke aus. Wie die IG Brühl rockt wollen auch die Künstler unserer Stadt durch den Verkauf einiger ausgesuchter Kunstwerke Geld sammeln für den guten Zweck. Sie wollen von der Flutkatastrophe besonders betroffene Künstler unterstützen, die große Schäden erlitten haben.

Denn neben den positiven Entwicklungen bei den Veranstaltungen erreichten uns in den vergangenen Wochen leider auch immer wieder schreckliche Nachrichten und Bilder. Die Flut- und Hochwasserkatastrophe, von der Brühl zum Glück nur in geringem Ausmaß betroffen war, und das Desaster in Afghanistan seien nur stellvertretend genannt. Offensichtliche Pannen und Fehleinschätzungen seitens der verantwortlichen politischen Akteure haben einiges dazu beigetragen, dass es zu Tragödien in diesem Ausmaß kommen konnte. Inwieweit sich dieses Versagen bei der Bundestagswahl am 26. September niederschlägt, bleibt abzuwarten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieser Ausgabe!

Ihr Team vom Brühler Bilderbogen #
Telefon 0 22 32 / 15 22 22 ·
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Seite 10 von 51
© 2025 Brühler Bilderbogen / Brühler Kultur Verlag e.V. / Bernhard Münch. Designed By JoomShaper
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home