Vom 5. bis 11. September in Brühl
(tg) Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Sie hat längst Einzug gehalten in unseren persönlichen Alltag. Die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung sind enorm. Richtig eingesetzt werden sie uns das Leben noch mehr erleichtern, im Privatleben genauso wie im Berufsalltag. Dennoch verfolgen viele Menschen diese Entwicklung mit einiger Skepsis.
Die Digitale Woche Rhein-Erft, die vom 5. bis 11. September in zehn Städten des Rhein-Erft-Kreises stattfindet, versucht mit einem vielfältigen und attraktiven Programm für junge und alte Menschen, Familien, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, als auch für Unternehmen die Vorteile und Notwendigkeit der Digitalisierung deutlich zu machen. In Brühl haben Michael Jopen und Sascha Lehner vom Verein Brühl digital sowie die Citymanager Andrea Frede und Sebastian Dieck zahlreiche spannende Veranstaltungen konzipiert.
„Die Idee der Digitalen Woche ist, möglichst vielen Menschen die Digitalisierung näher zu bringen und Spaß zu vermitteln”, sagt Sascha Lehner. „Insgesamt gibt es im ganzen Kreis rund 40 Veranstaltungen. In Brühl sind es alleine 16. Jeden Tag finden mehrere Events statt, die in Zusammenarbeit mit der Brühler Wirtschaftsförderung und unserem Verein Brühl digital durchgeführt werden.”