Verlagssonderveröffentlichung
Das Jahr 1969 war ein höchst ereignisreiches Jahr. Im amerikanischen Dorf White Lake im Bundesstaat New York fand das legendäre Open Air Musikfestival Woodstock statt, der US-Astronaut Neil Armstrong setzte im Zuge der Apollo 11 Mission als erster Mensch einen Fuß auf den Mond und in unserer beschaulichen Heimatstadt Brühl eröffnete Gottfried Meyers sein Bettenfachgeschäft in der Uhlstraße 78.
Bei der Namensgebung für sein Geschäft gab es keine Experimente. Schlicht und einfach sollte es sein: Betten Meyers. In den fünf Jahrzehnten, die folgten, wurde Betten Meyers zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Fachgeschäfte in Brühl und somit auch zu einer führenden Brühler Marke im städtischen Einzelhandel. Das Erfolgsrezept hierfür lag - schon seit Beginn an - in der idealen Kombination von ausgesuchtem Produktangebot und ausgezeichneter Beratungsleistung: Von perfekt aufeinander abgestimmten Schlafsystemen (Matratzen, Bettgestelle und Lattenroste), dem kompletten Bettenzubehör bis zur passenden hochwertigen Bettwäsche bietet Betten Meyers eine bemerkenswerte Auswahl namhafter Marken. Kuschelige Frottierware, exklusive Nacht- und Tagwäsche, Wohndecken, Plaids und schöne Wohnaccessoires unterstreichen bis heute die modische Ausrichtung und Kompetenz.