• +49 2232 152222
  • info@bilderbogen.net
inbruehl.com - eine Initiatve des Brühler Bilderbogen
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Home

Erinnerungen an Willi Frommberger

BMuench BBB-Online Spezial 09. Januar 2021 Zugriffe: 4811

Eine traurige Nachricht. Willi Frommberger ist gestorben. Ich habe ihn mit Unterbrechungen neun Jahre als engagierten Kunstlehrer am Max Ernst Gymnasium erlebt, manchmal etwas sprunghaft und nicht ganz einfach, aber immer ehrlich und direkt. Es schmerzte ihn, dass er zum Ende seiner Lehrertätigkeit von einigen Schülern ausgelacht wurde, weil er Schwierigkeiten hatten, die Treppe zum Kunstraum hochzusteigen.



Später bei einigen Besuchen in seinem Haus, das mit einem Treppenlift ausgestattet war, und in seinem Atelier in Weilerswist habe ich mit ihm spannende und lehrreiche Gespräche geführt. Es war immer ein Vergnügen, weil er immer neugierig, kreativ und künstlerisch aktiv war. Einmal hat mir Willi Fromnberger nach einem Interview ein kleines gerahmtes Bild in schönen, vielfältigen Brauntönen geschenkt, das bis heute einen Ehrenplatz in meinem Wohnzimmer hat. Braun war seine Lieblingsfarbe, die Kollegin Hanna Styrie hat in ihrem netten Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger erwähnt, dass er seine Farben selbst u.a. aus der Braunkohle herstellte. Mit ihm verliert Brühl ein weiteres Original und einen großartigen Künstler. Das macht mich sehr traurig. Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie.

Tobias Gonscherowski
für das Team des BBB


Hier unser Bericht zum Atellierbesuch bei Willi Frommberger

 

Gelenkzentrum Brühl jetzt unter dem Dach der Franziskanerinnen

BMuench BBB-Online Spezial 16. Oktober 2020 Zugriffe: 5287

Gelenkzentrum Brühl jetzt unter dem Dach der Franziskanerinnen

Das etablierte Gelenkzentrum Brühl am Franziskanerhof ist seit kurzem ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) unter dem Dach der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO), zu der auch das Marienhospital Brühl gehört.
Dr. Ekkehard Kirn und Dr. Andreas Wulke werden auch in Zukunft die ärztliche Leitung im MVZ übernehmen. Der zentrale Standort bleibt bestehen.
„Das MVZ Brühl ist ein weiterer Baustein in unserem GFO-Verbund. Wir erhalten Bewährtes und blicken auf Neues“, freut sich Andreas Heuser auf die neue Unternehmensform.

Weiterlesen … Gelenkzentrum Brühl jetzt unter dem Dach der Franziskanerinnen

Die Hallenbad- und Sauna-Saison ist gestartet!

BMuench BBB-Online Spezial 16. Oktober 2020 Zugriffe: 4448

Die Hallenbad- und Sauna-Saison ist gestartet!

Bereits seit Ende August lief im KarlsBad alles auf Hochtouren, damit das Hallenbad und die Sauna Mitte September wieder geöffnet werden konnten. Viele Regeln, die die Besucher schon aus der Freibadsaison kennen, gelten nun auch im Hallenbad und in der Sauna: Von der Online-Registrierung bis zu den Markierungen der Laufwege und den allgemeinen Abstandsregeln.
Mit dem E-Ticketsystem lässt sich lückenlos dokumentieren, wann welcher Besucher das Bad betritt und später wieder verlässt. Eine wichtige Voraussetzung, um die Genehmigung für den Hallenbad- und Saunabetrieb zu erhalten. Für Hallenbad und Sauna wird es ein Zeitfenster geben, das die Besucher online reservieren können. Aufgrund der strengen Begrenzung der Besucherzahl wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen.

Weiterlesen … Die Hallenbad- und Sauna-Saison ist gestartet!

Modernisiert: Ihre Brühler Metzgerei Klug (PROMOTION)

BMuench BBB-Online Spezial 16. Oktober 2020 Zugriffe: 4841

Modernisiert: Ihre Brühler Metzgerei Klug (PROMOTION)

Bereits seit Mai erstrahlt die Metzgerei Klug auf dem Balthasar-Neumann-Platz im neuen Glanz. Sämtliche Möbelelemente im Thekenbereich wurden durch hochwertige Möbel in moderner, heller Eiche-Optik ersetzt. Gleichzeitig wurden Bereiche des Geschäfts mit neuer LED-Lichttechnik ausgestattet und ein großer Info-Bildschirm integriert.

Für Inhaberin Gisela Klug war es wichtig, neben der Optimierung der funktionalen Arbeitsabläufe dem Geschäft auch ein neues, ansprechenderes Ambiente zu verleihen und nun auch erlesene Produkte, die nicht gekühlt werden müssen, besser präsentieren zu können. In den neuen Regalen kommt so zum Beispiel das Angebot von Kessler Sekt viel besser zur Geltung.

Weiterlesen … Modernisiert: Ihre Brühler Metzgerei Klug (PROMOTION)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 2 von 51
© 2025 Brühler Bilderbogen / Brühler Kultur Verlag e.V. / Bernhard Münch. Designed By JoomShaper
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home