Die im prunkvoll ausgemalten Gotteshaus Hl. Johannes der Täufer in großer Schar vorhandenen Heiligen hätten bestimmt ihre Freude gehabt. Das Collegium musicum Brühl der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl unter der Leitung von Christoph Meyer musizierten am Sonntag, dem 15. April 2018 Seelenmusik, die die Zuhörer ins Schwärmen gerieten liess.
Home
Am Sonntag, dem 30. September 2018 feierte die Stadt Brühl das 50-jährige Bestehen der Kunst- und Musikschule (KuMs) mit einem Festakt im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museums. Der Brühler Bilderbogen veröffentlicht in diesem Online-Spezial die Festreden von Bürgermeister Dieter Freytag und von Elmar Frey, dem Künstlerischen Leiter der KuMs im Wortlaut der Redemanuskripte. Weiterhin finden Sie hier Impressionen der Festveranstaltung, im Bild festgehalten von Bernhard Münch.
Verlagssonderveröffentlichung
Elektrisch mobil in Brühl
Ab sofort haben Fahrer von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge an zehn öffentlichen Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten unterwegs zu „betanken“. Alle Stationen werden von den Stadtwerken Brühl betrieben.
„Wir möchten mit den Ladesäulen der Elektromobilität in Brühl einen starken Anschub geben und die Infrastruktur sukzessive für die Zukunft vorbereiten“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Isele. „Denn wir sind uns sicher, dass Elektromobilität in unserer Region auch heute schon sehr gut nutzbar ist.“