Brühler Bilderbogen September 2006

Große Auswahl an internationalen KäseSpezialitäten im HIT (Anzeige)

Verlagssonderveröffentlichung

Käse ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Menschen und wegen seiner Vielfalt an Sorten und Geschmacksrichtungen weltweit beliebt. Ausschlaggebend für seinen Geschmack ist der Rohstoff Milch, ob von der Kuh, der Ziege oder dem Schaf.
 
Bis heute ist die Käseherstellung ein Handwerk geblieben, das Käse in 6 Gruppen einteilt: Sauermilchkäse, Frischkäse, Weichkäse, halbfester Schnittkäse, Schnittkäse und Hartkäse. Als Lebensmittel ist Käse in der Küche ganz unterschiedlich zu genießen: Er eignet sich zum Kochen, Überbacken, als Brotbelag, zum Salat oder einfach pur mit einem Gläschen Wein.
 
Beste Qualität und Frische
 
Im HIT-Markt wird an der Käsetheke eine Vielfalt von ausgewählten und sorgfältig geprüften Käseprodukten aus ganz Europa angeboten. Hier wird auf beste Qualität und somit besten Geschmack der angebotenen Käsesorten größten Wert gelegt. Durch das Eigenkontrollsystem wird eine gleichbeibend hohe Qualität und Hygiene sichergestellt. Weiterhin garantiert HIT Frische und Qualität der Ware durch regelmäßige Kontrollen von externen, unabhängigen Instituten in allen Filialen. Hier findet mit Sicherheit jeder aus einer großen Auswahl von über 250 Sorten seinen Lieblingskäse.
 
Großes Angebot von Bio-Käse
 
Besonders die 28 Sorten von Bio-Käse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und wer ihn noch nicht gefunden hat, ist herzlich dazu aufgefordert, an der Käsetheke zu probieren. Das fachkundige, kompetente und freundliche Verkaufspersonal im HIT-Markt freut sich darauf, den Kunden entsprechend seinen Wünschen zu beraten.
 
Ein Besuch der Käsetheke im HIT-Markt ist also unbedingt empfehlenswert.
 
HIT-Markt Lessingstraße 1 · 50321 Brühl
Telefon 02232 - 1 20 08
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr
 

 

 

Die Pressestelle der Agentur für Arbeit hat ein neues Gesicht

Nicole Cuvelier ist die neue Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Brühl und damit für die Kommunikation der Arbeitsagentur sowohl im Kreis Euskirchen als auch im Rhein-Erft-Kreis zuständig. Die 27-Jährige absolvierte zunächst eine dreijährige Ausbildung im damaligen Arbeitsamt Brühl. Anschließend war sie in verschiedene Abteilungen tätig, bevor sie Aufgaben im Pressebereich übernahm. Neben ihrer Tätigkeit in der Arbeitsagentur studiert Nicole Cuvelier Betriebswirtschaft an der Hochschule Niederrhein und steht kurz vor ihrem Examen.
 
Als eine der wesentlichen Aufgaben in den nächsten Monaten sieht es Nicole Cuvelier an, den Umgestaltungsprozess der Arbeitsagentur transparent zu machen und die Öffentlichkeit über die Veränderungen zeitnah zu informieren.
 
Ute Ackerschott, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Brühl, ist hocherfreut über die Neuorganisation in ihrem Team. "Die Agentur für Arbeit durchläuft zurzeit den größten Reformprozess ihrer Geschichte, da ist es für uns besonders wichtig die Öffentlichkeit gut und professionell zu informieren", meint Ackerschott. Die Pressestelle der Agentur für Arbeit Brühl ist künftig unter der Telefonnummer 02232/9461-485 und per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.
 

 

 

ZOOM Kino erneut ausgezeichnet

Ende August verlieh Kulturstaatsminister Bernd Neumann die Kinoprogrammpreise für das Jahr 2005. Insgesamt 269 Kinos aus ganz Deutschland hatten sich um eine Auszeichnung beworben. 166 Kinos wurden im hessischen Lich prämiert. Neben der Hauptkategorie "Allgemeines Kinoprogramm 2005" waren Preise in den Bereichen "Herausragendes Kinder- und Jugendfilmprogramm", "Herausragendes Kurzfilmprogramm" und "Herausragendes Dokumentarfilmprogramm" möglich.
 
Das Brühler ZOOM Kino wurde als eins von zehn Kinos in der ganzen Republik in allen vier Kategorien ausgezeichnet. Renate Schönhütte, die die Urkunden stellvertretend für das ZOOM-Team von Staatsminister Neumann (Bild) entgegen nahm, war begeistert: "Wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr in allen vier Kategorien ausgezeichnet wurden. Damit sind wir wieder die Nummer 1 im Köln-Bonner-Raum." Die Auszeichnungen sind natürlich wieder Motivation für das ZOOM-Team mit der guten Filmarbeit in Brühl weiter zu machen.
 

 

 

Proberäume frei im Jugendzentrum

Im Jugendzentrum eL'Four auf der Liblarer Straße haben Bands ab sofort wieder die Möglichkeit, Proberäume zu äußerst günstigen Konditionen anzumieten. Die Proberäume sind vollständig ausgestattet. Zubehör wie E-Gitarren, Bass, Mikrofone, Mikroständer, Drumsticks können gegen Pfand ausgeliehen werden. Die im Haus probenden Bands bekommen auch die Chance, ihr Können auf den hauseigenen Soundcheck-Konzerten zu präsentieren. Das eL'Four versucht, gezielt Nachwuchsbands zu fördern und ihnen den Sprung auf die Bühne zu erleichtern. Zusätzliche Infos gibt's hier: Tel.: 02232/794800 oder unter www.jugendzentrum.bruehl.de.
 

 

 

Hip Hop Chart Party im neuen Glanz

Es wird mal wieder höchste Zeit, die Hip-Hop-Chart-Party im Jugendzentrum eL' Four an der Liblarer Straße zu starten. Am 29. September ist es soweit. Die neue Partyzeit ist ab sofort von 19 bis 24 Uhr. Also ist diese Party für alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren ein Muss. Natürlich werden auch hier wieder die zwei Haus-DJs Halil und Emir ihr Können am Plattenteller unter Beweis stellen und allen Besuchern die besten Stücke aus der Hip Hop und Black Music-Ära bieten.
 
Die Getränke, darunter auch alkoholfreie Cocktails, werden wie gewohnt zu akzeptablen Preisen angeboten. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Das besondere Motto dieses Abends lautet KARAOKE! Alle interessierten Jugendlichen können ihre gesanglichen Fähigkeiten vor Publikum zum Besten geben. Auf jeden Teilnehmer wartet eine Überraschung. Weitere Infos bekommt man bei Dirk und Karina unter Tel.: 02232/794800.