• +49 2232 152222
  • info@bilderbogen.net
inbruehl.com - eine Initiatve des Brühler Bilderbogen
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Home

Brühler Fragebogen .... mit Michael Weber

BMuench Brühler Bilderbogen Februar 2006 21. Februar 2006 Zugriffe: 18666

(tg) Michael Weber wurde 1959 in Köln geboren, wuchs aber in Brühl auf. Seit 1962 wohnt er mit Unterbrechungen in der Schlossstadt. Nach seinem Abitur am städtischen Gymnasium im Jahre 1977 absolvierte er eine dreijährige Lehre zum Zahntechniker. Seine Eltern hätten es gerne gesehen, wenn er anschließend auch Zahnarzt geworden wäre. Doch trotz eines weitgehend abgeschlossenen Studiums scheiterte dieses Vorhaben an einem fehlenden Schein und bürokratischen Auflagen. Ich konnte mir ausrechnen, dass ich noch drei bis vier Jahre hätte warten müssen, ehe ich auch diesen Schein bekommen hätte”, erzählt Michael Weber. Da er parallel zum Studium seit Jahren in einer Düsseldorfer Agentur tätig war, beschloss er, ein Angebot seines damaligen Chefs anzunehmen, dort vollzeitig einzusteigen.
 

 
Michael Weber betreute Kunden aus der Pharma-Branche und sammelte schließlich genug Erfahrungen, um vor sieben Jahren zusammen mit seiner Frau Hélene mit der Firma Fagus International GmbH”, die sich auf den Vertrieb hochdosierter Vitalstoffe spezialisiert hat, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Heute beschäftigt das in Brühl ansässige Unternehmen acht Mitarbeiter.
 
Trotz des beruflichen Stresses hat Michael Weber seine Hobbies nie vernachlässigt: die Musik und den Karneval. Als Jugendlicher hatte er mit einigen Freunden Rockmusik gemacht. Während des Studiums verdiente sich der eingefleischte Beatles-Fan” dann später ein paar Mark als Orgelspieler oder Pianist bei einer Band dazu, die bei Vereins- oder Familienfesten für die Tanzmusik zuständig war. Auch bei der traditionellen Sitzung des Pingsdorfer Karnevalsvereins spielt er mit seiner alten Crew. In Pingsdorf betreut der Vater von vier Kindern auch den Jugendmusikkreis an St. Panthaleon.
 
Und er hat fleißig komponiert. Ein Lied aus Zeitvertreib” geschrieben, aus dem dann He in Bröhl” wurde, das auf der aktuellen CD Ne schöne Groß vum Dreijesteen” zu finden ist. Das amtierende Dreigestirn der Fidelen Bröhler Falkenjäger, denen auch Michael Weber angehört, war begeistert und baute es in ihr Programm ein. Fürs kommende Jahr hat sich der FC-Fan bereits ein neues Projekt ausgedacht. Zusammen mit seinem Freund Bernhard Hinseln möchte er alte Kölner Lieder ausgraben” und als Duo im Kutscherfrack und mit Zylinder unter dem Namen Anno Dazumal” auf der Bühne vorstellen.
 


Ich lebe in Brühl seit ....
 
1962. Ich bin in Pingsdorf aufgewachsen und lebe jetzt im Kloster Benden.

Am besten gefällt mir an Brühl, ....
 
die schöne, gewachsene Innenstadt. Wenn ich samstags über den Brühler Markt gehe, treffe ich genug Leute für zwei Stunden Verzäll.

In Brühl vermisse ich, ....
 
dass sich manche Neubauten in der Innenstadt nicht an den alten Charakter der bestehenden Häuser in der Stadt anpassen.

Mein Lieblingsplatz in Brühl ist ....
 
der Waldeingang hinter der Höhe in Pingsdorf. Da stehen noch zwei alte Eichen, mit denen ich schöne Jugenderinnerungen verbinde. Ich denke gerne an meine Jugendzeit in Pingsdorf.

Wenn ich in Brühl ausgehe, zieht es mich ins ....
 
Season’s oder ins El Patio, manchmal auch in die Hütte.

Am Brühler Vereinsleben beteilige ich mich aktiv ....
 
bei den Fidelen Bröhler Falkenjägern und beim THC Brühl, wo ich auf der schönen Anlage am Wasserturm gerne Tennis spiele.

Von der Kommunalpolitik erwarte ich, ....
 
schwarze Zahlen.

Meine Einstellung zur Kirche ist ....
 
ich bin Rheinländer, ich bin katholisch. Karneval und Kirche gehören zusammen. Mein Verhältnis zur Kirche ist gut.

An den tollen Tagen findet man mich ....
 
überall, vor allem im Brauhaus am Schloss.

Leuten, die Brühl nicht kennen, beschreibe ich die Stadt als ....
 
schönes, altes gewachsenes Städtchen, herrlich gelegen am Rande des Vorgebirges. Die Stadt hat Herz.

Am besten abschalten kann ich bei ....
 
Musik, wenn ich selbst spiele, aber auch beim Zuhören.

Das letzte Mal so richtig geärgert habe ich mich darüber, ....
 
unsinnige bürokratische Auflagen.

Mein letzter Kinofilm war ....
 
Stolz und Vorurteil” eine Literaturverfilmung nach dem Roman von Jane Austen mit Keira Knightley und Colin Firth von Regisseur Joe Wright. Den Film ich richtig klasse fand.

Mein letztes Buch war ....
 
Der Sound der Beatles” von Andy Barbuik. Da steht alles drin über die Instrumente, die Verstärker und den Sound der Beatles.

Die Ergebnisse des 1. FC Köln interessieren mich ....
 
brennend, wenn ich auch im Moment Tränen in den Augen habe, wenn ich mir die Tabelle anschaue.

 

Editorial Januar/Februar 2009

BMuench Brühler Bilderbogen Januar 2009 10. Februar 2009 Zugriffe: 11178

Liebe Leser,

haben Sie auch vor ein paar Tagen gespannt vor dem Fernseher gesessen und sich die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama angeschaut? Vor dem 44. Präsidenten der USA liegt ein Berg von Problemen. Er will sie alle anpacken und sein Volk dabei mit ins Boot nehmen. „Yes we can.“ lautet seine simple Botschaft.

Weiterlesen … Editorial Januar/Februar 2009

Umfrage Winterintermezzo in Brühl: Mögen Sie die weiße Pracht?

BMuench Brühler Bilderbogen Januar 2009 10. Februar 2009 Zugriffe: 12933

Pünktlich zum neuen Jahr hatte in der Neujahrsnacht der Winter Einzug in Brühl gehalten. Und endlich waren die schönen Schneelandschaften nicht schon am nächsten Tag wieder abgetaut, sondern von längerer Dauer. Zwei Wochen am Stück herrlicher Schnee und zugefrorene Seen, wann hat es das zuletzt in Brühl schon einmal gegeben?

Leider konnte die weiße Pracht dem Wetter aber nicht länger trotzen, so dass wenige Tage nach unserer Umfrage wieder das große Schmelzen einsetzte. Die Brühler haben das bedauert, die zwei Wochen aber gut genutzt.


Sabine Weiskopf und Simon Löbeke:

Ja, wir mögen die Mischung aus Sonnenschein und knackiger Kälte. Wir sind spazieren gegangen und genießen die schneebedeckten Bäume, die Ruhe. Es ist schön einmal weg vom Arbeitsalltag zu sein und auf andere Gedanken zu kommen.

 

Weiterlesen … Umfrage Winterintermezzo in Brühl: Mögen Sie die weiße Pracht?

Im persönlichen Gespräch: Das Brühler Dreigestirn

BMuench Brühler Bilderbogen Januar 2009 10. Februar 2009 Zugriffe: 12714

„Bröhl hätt sing Weltkultor und mer han uns Westkultor”

Nach der gelungenen Proklamation regieren Prinz Wolfgang II. (Fritz), Bauer Franz (Müller) und Jungfrau Ralphaela (Ralph Becher) das närrische Volk in Brühl. In den kommenden Wochen reiht sich für sich Tollitäten Termin an Termin, bevor mit dem „Närrischen Elias“ am 22. Februar der Höhepunkt des Karnevals erreicht sein wird. Der Brühler Bilderbogen traf das Dreigestirn und den Prinzenführer Karl-Heinz Becker zum persönlichen Gespräch in der Hofburg.

Weiterlesen … Im persönlichen Gespräch: Das Brühler Dreigestirn
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Seite 35 von 51
© 2025 Brühler Bilderbogen / Brühler Kultur Verlag e.V. / Bernhard Münch. Designed By JoomShaper
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home