• +49 2232 152222
  • info@bilderbogen.net
inbruehl.com - eine Initiatve des Brühler Bilderbogen
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Home

Die BrühlStrom®-Ladekarte: Brühl fährt ab auf Elektromobilität - PROMOTION

BMuench Brühler Bilderbogen September 2020 04. September 2020 Zugriffe: 7188

Die Stadtwerke Brühl leisten ihren Beitrag dazu, eine zuverlässige Infrastruktur für die Elektromobilität in Brühl aufzubauen. Bereits heute stehen elf öffentliche Ladesäulen mit insgesamt 22 Ladesteckplätzen im Brühler Stadtgebiet zur Verfügung.

Nach der erfolgreichen Testphase wird die BrühlStrom®-Ladekarte jetzt allen Interessenten zu neuen Konditionen angeboten. Alle Kunden der Stadtwerke Brühl profitieren dabei von der günstigen, monatlichen Grundgebühr von 1 Euro und attraktiven Verbrauchspreisen. Nicht-Stadtwerkekunden erhalten die Karte für 5 Euro pro Monat. Mit der persönlichen BrühlStrom®-Ladekarte wird das „Auftanken“ Ihres Elektroautos zum Kinderspiel: Einfach die Karte an der vorgesehenen Position an die Ladesäule halten. Neueste RFID-Technologien erkennen kontaktlos die Berechtigung und ermöglichen das Aufladen. Ganz ohne Bargeld, bequem per Lastschrift.

Weiterlesen … Die BrühlStrom®-Ladekarte: Brühl fährt ab auf Elektromobilität - PROMOTION

Informationsabende für werdende Eltern im Marienhospital Brühl

BMuench Brühler Bilderbogen September 2020 04. September 2020 Zugriffe: 8359

Nach einer Covid-19-bedingten Pause setzt das Marienhospital Brühl die Informationsabende für werdende Eltern fort. Chefarzt Dr. Carl-Michael Schmidt und sein Geburtshilfeteam freuen sich auf die Fortsetzung im September.
„Selbstverständlich halten wir uns an alle notwendigen Sicherheitsvorschriften und Hygienemaßnahmen“, betont Dr. Schmidt. Bis zu 16 Besucher können nach vorheriger Anmeldung teilnehmen, die notwendigen Abstandsregelungen sind gewährleistet. Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt. Ob eine Kreißsaalfürung in Zeiten von Corona möglich sein wird, hängt von der entsprechenden Belegung ab. Aber auch sonst kommen die Teilnehmenden auf ihre Kosten. Ein Film mit virtueller Kreißsaalführung ermöglicht interessante Einblicke hinter die Kulissen.

Weiterlesen … Informationsabende für werdende Eltern im Marienhospital Brühl

Fragen an Harry Hupp (PIRATEN), Eckhard Riedel (DIE LINKE)

BMuench Brühler Bilderbogen September 2020 04. September 2020 Zugriffe: 7953

„Mehr Transparenz, Solarpflicht für Dächer”

 

PIRATEN und LINKE haben in den letzten sechs Jahren eine Fraktion im Brühler Stadtrat gebildet. Beide Spitzenkandidaten treten erneut an. Eckhard Riedel arbeitet als Heilpädagoge an einer Schule, er ist 62 Jahre alt und hat zwei erwachsene Kinder. Seit 2009 sitzt er für DIE LINKE im Rat der Stadt Brühl.

Harry Hupp ist 58 Jahre alt, Rentner und Vater einer Tochter und eines Sohnes. Er war früher im Einzelhandel tätig, hat 2012 die Brühler Piratencrew mitgegründet und wurde 2014 in den Stadtrat gewählt.

Brühl bedeutet in drei Worten für mich:
Hupp: Heimat, Geborgenheit, Zukunft.
Riedel: Gestalten, Zukunft, Herzblut

Weiterlesen … Fragen an Harry Hupp (PIRATEN), Eckhard Riedel (DIE LINKE)

Fünf Fragen an Bürgermeisterkandidat Hans-Hermann Tirre, FDP

BMuench Brühler Bilderbogen September 2020 04. September 2020 Zugriffe: 8014

„Wer mich wählt, wählt Führung”
Bürgermeisterkandidat der FDP ist Hans-Hermann Tirre. Er ist 70 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Tirre ist seit 40 Jahren FDP-Mitglied und sammelte in seinem Berufsleben vielfältige Erfahrungen u.a. als Erster Beigeordneter der Stadt Overath, als Rechts- und Ordnungsdezernent des Rhein-Erft-Kreises und als Polizeipräsident in Mönchengladbach.



Brühl bedeutet in drei Worten für mich: Lebensqualität, Einkaufsoase und Kulturvielfalt.

Weiterlesen … Fünf Fragen an Bürgermeisterkandidat Hans-Hermann Tirre, FDP
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Seite 24 von 51
© 2025 Brühler Bilderbogen / Brühler Kultur Verlag e.V. / Bernhard Münch. Designed By JoomShaper
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home