• +49 2232 152222
  • info@bilderbogen.net
inbruehl.com - eine Initiatve des Brühler Bilderbogen
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Home

Editorial Februar 2020

BMuench Brühler Bilderbogen Februar 2020 18. Februar 2020 Zugriffe: 8334

Liebe Leser,
die Session 2020 steuert auf ihren Höhepunkt zu. In wenigen Tagen startet der Straßenkarneval, am Karnevalssonntag versetzt dann der Närrische Elias mit fast 3.000 Teilnehmern und einem hochmotivierten Dreigestirn die Jecken am Wegesrand in Verzückung. Wir haben uns vorher mit Prinz Lerry, Bauer Uwe und Jungfrau Karla zu einem sehr launigen Gespräch getroffen und sie mit etwas anderen Fragen gelöchert. Auch unsere monatliche Umfrage dreht sich diesmal um die Fünfte Jahreszeit, genaugenommen den Brühler Karnevalszug.

Weiterlesen … Editorial Februar 2020

Sonderaktion Hausanschluss der Stadtwerke Brühl GmbH - Promotion

BMuench Brühler Bilderbogen März 2020 16. März 2020 Zugriffe: 8740

Verlagssonderveröffentlichung

Lange Wartezeiten am Telefon, ewiges Anstehen im Kundencenter, viel Papierkram in der Behörde: Wenn es um das Beantragen eines eigenen Hausanschlusses für Erdgas geht, denken viele erstmal an Stress. Das ist in Brühl nicht nötig: Die Stadtwerke Brühl bieten einen besonders einfachen Service. Dazu startet jetzt die zweite „Sonderaktion Hausanschluss“.
Beim Hausanschluss wird ein Grundstück an das bestehende Gasnetz unter den Straßen angeschlossen. Wer also mit Gas heizen möchte, kommt nicht darum herum. Für das Heizen mit Erdgas gibt es einige Argumente: Es ist nicht nur deutlich umweltfreundlicher als die Alternative Öl, sondern auch noch preiswerter. Komfortabel ist es obendrein, denn durch den Anschluss ans Netz ist der Haushalt nicht auf Nachlieferungen angewiesen.
 

Weiterlesen … Sonderaktion Hausanschluss der Stadtwerke Brühl GmbH - Promotion

Brühler Fragebogen mit ... Katharina Hake

BMuench Brühler Bilderbogen März 2020 16. März 2020 Zugriffe: 9239

(tg) Katharina Rebecca Hake wurde 1984 im niedersächsischen Rinteln geboren. Während sich die Mutter für Lyrik und der Vater für Musik interessierte, war für die sechs Jahre alte Katharina klar, dass sie einmal Schriftstellerin werden wollte. Zehn Jahre sang sie zudem im Jugendchor.

2004 bestand sie ihr Abitur, dem ein geisteswissenschaftliches Studium folgte, das sie bald abbrach. Stattdessen absolvierte sie an der IFS int. Filmschule Köln erfolgreich den Studiengang Film/ Drehbuch und erwarb anschließend an der Hochschule Düsseldorf auch den Master „Kultur, Ästhetik, Medien”. Parallel zum Studium hat sich die 35-Jährige weiter der Kunst gewidmet. Derzeit  gehören Collagen zum Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens.

Heute arbeitet Katharina Hake im eigenen Atelier in der Wallstraße, sie gibt Kurse und Workshops in Zusammenarbeit mit der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl im Vochemer Jugendtreff Klasse. Außerdem schreibt sie ein Sachbuch zum Thema „Kunst und Depression”, in dem sie eigene Erfahrungen mit der Krankheit einbringt. „Ich möchte zeigen, wie sich Kunst, Kreativität und Depression befruchten können”, sagt die Künstlerin.

Weiterlesen … Brühler Fragebogen mit... Katharina Hake

Fünf Fragen an: Renate Jaus, Schulleiterin der Europaschule Brühl

BMuench Brühler Bilderbogen März 2020 16. März 2020 Zugriffe: 10102

„Die Kooperation ist eine Win-Win-Situation für alle”

Die Gesamtschule der Stadt Brühl, eine Europaschule in NRW, konnte kürzlich erfreuliche Neuigkeiten verkünden – und das gleich in vielerlei Hinsicht.
Zum einen ist die Schule eine Kooperation mit der Erich-Kästner-Realschule eingegangen. Zum anderen ist noch bis zum 26. März in der Reihe „Kunst unter der Kuppel” die Ausstellung „Faced” des Kunstbereichs zu sehen. Und schließlich sind auch bereits die ersten Planungen zum 25-jährigen Jubiläum der Gesamtschule im kommenden Jahr angelaufen. Wir haben uns mit der Schulleiterin Renate Jaus, dem Kunstlehrer Daniel Artner und stellvertretend für die Schüler mit Luca Gerstmeier unterhalten.

BBB: Frau Jaus, die Gesamtschule Brühl und die Erich-Kästner-Realschule haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Welche Ziele verfolgen die Schulen damit?
Renate Jaus: Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung sind wir schon vorher in einem intensiven Austausch mit der Erich-Kästner-Realschule (kurz EKR) aber auch den anderen städtischen Schulen gewesen. Die SchulleiterInnen treffen sich auch regelmäßig. Ich habe einen guten persönlichen Draht zu Inge Müller-Costard von der EKR. Konkret sieht der Kooperationsvertrag unter anderem eine intensivere Zusammenarbeit im Hinblick auf Hospitationsmöglichkeiten von SchülerInnen und LehrerInnen in der Oberstufe der Gesamtschule Brühl sowie Unterstützungskurse für interessierte SchülerInnen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe.?Auch gemeinsame Fachkonferenzen sind geplant. Auch in anderen Bereichen werden die beiden Schulen kooperieren: So gab es bereits ein gemeinsames Volleyballturnier der Klassen 10 beider Schulen in der Dreifachhalle der Gesamtschule Brühl. Weitere Aktionen sind in der Planung.

Weiterlesen … Fünf Fragen an: Renate Jaus, Schulleiterin der Europaschule Brühl
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
Seite 18 von 51
© 2025 Brühler Bilderbogen / Brühler Kultur Verlag e.V. / Bernhard Münch. Designed By JoomShaper
  • Bilderbogen
    • BBB bei Facebook
    • BBB - Fragebogen
    • BBB - Fünf Fragen
    • BBB - Umfragen
    • Im persönlichen Gespräch
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Jahrgang 2013
    • Jahrgang 2012
    • Jahrgang 2011
    • Jahrgang 2010
    • Jahrgang 2009
    • Jahrgang 2008
    • Jahrgang 2007
    • Jahrgang 2006
    • Jahrgang 2005
  • Online Spezial
    • Brühl – Willkommen im Herzen des Rheinlandes
  • 1. FC Köln
    • 1. Bundesliga aktuell
      • Aktuelles aus der Liga
    • Umfrage 2016/2017
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
    • Saison 2006/2007
    • Saison 2005/2006
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home